Allgemeine Berichte | 20.09.2018

Große Reise der Freiwilligen Feuerwehr Weißenthurm

Jahresausflug führte ins Emsland

Andenken an ein imposantes Fortbewegungsmittel: die Weißenthurmer Feuerwehr war dreiTage im Emsland unterwegs. Highlight war die Meyer Werft mit der AIDAnova am Samstag. privat

Weißenthurm. Traditionell geht es für die Feuerwehr Weißenthurm einmal im Jahr auf große Reise – im Wechsel mit dem Aktivenausflug an nur einem Tag stand wieder eine Wochenenendreise mit den Partnerinnen und Partnern auf dem Programm. Ziel in diesem Jahr: Papenburg. Nach knapp vierstündiger Busanreise stand nach dem Bezug eines Cityhotels eine interessante Stadtführung auf dem Programm. Papenburg, eine knapp 37.000 einwohnerstarke Stadt, ist vor allem geprägt durch ihre vielen Kanäle, die das Stadtbild durchziehen. Den Abend rundete ein gemeinsames Essen im Zeitspeicher ab. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Meyer Werft, einem der größten Arbeitgeber der Region. Von hier aus sind bereits 40 Luxuskreuzfahrtschiffe in den letzten Jahrzehnten auf alle Meere des Planeten gestartet. Neben der Besichtigung der Werksfeuerwehr und der Produktionshallen war die AIDAnova – mit knapp 6.600 Personen Kapazität das Highlight an diesem Tag. Das Schiff, welches Anfang Oktober auslaufen wird, ist mit Blick auf die neue Antriebstechnik von flüssigem Erdgas ein Pionier seiner Art. Den Abend verbrachte man in einem urigen und ältesten Wirtshaus Papenburgs in der Innenstadt. Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück der Reise tagsdrauf stand der Besuch der „von-Velen-Anlage“ auf dem Programm. Hier erwartete die 29 Personen starke Feuerwehrgruppe ein Einblick in die Entwicklungszeit von Papenburg, die ersten Behausungen und die Verarbeitung von Torf, einem regionalen, organischem Sediment, welches im getrockneten Zustand als Brennholz verwendet wurde. Am frühen Abend erreichte man die heimische Feuerwache in Weißenthurm – verbunden mit tollen Erinnerungen an einem erneuten, schönen Jahresausflug. Während des Wochenendes waren der Brandschutz und die technische Hilfeleistung im Einsatzfall im Ausrückebereich der „Thurer“ Feuerwehr zu jeder Zeit gegeben.

Andenken an ein imposantes Fortbewegungsmittel: die Weißenthurmer Feuerwehr war drei Tage im Emsland unterwegs. Highlight war die Meyer Werft mit der AIDAnova am Samstag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Titel
Rückseite
Imagenanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal