Nordic Walking Gruppe des Ski-Clubs Remagen unterwegs
Jahresausflug in den Harz
Remagen. Der Jahresausflug der Nordic Walking Gruppe führte dieses Jahr in den Harz. Die Anreise erfolgte über Kassel und Göttingen nach Goslar. Während einer zweistündigen Stadtführung lernten die zwölf Teilnehmer die Kaiserstadt mit ihrem harztypischen Fachwerkcharme näher kennen. Anschließend fuhr man ins Superior Ahorn Hotel in die Kurstadt Braunlage. Nach dem Sektempfang war das Abendbüffet gerichtet.
Am zweiten Tag brachte uns der Reiseführer, der die Gruppe während des gesamten Aufenthaltes begleitete, zunächst nach Quedlinburg mit seinen mehr als dreizehnhundert Fachwerkhäusern. Durch das wildromantische Bodetal wurde die Fahrt fortgesetzt. Mehr als 300 Meter überragen die Felsen der sagenumwobenen Rosstrappe und des Hexentanzplatzes den Hirschgrund. In Drei Annen Hohne begann die fünfundvierzig Minuten Fahrt mit der Schmalspurbahn, von einer Dampflok gezogen, nach Wernigerode. Mittelpunkt der „Bunten Stadt am Harz“ ist der Marktplatz, umrahmt von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem bekannten Rathaus. Über der Stadt erhebt sich das beeindruckende Schloss.
Am nächsten Tag brachte der Reisebus die Walking Gruppe in die historische Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld zur Besichtigung der größten Holzkirche Deutschlands. Fortgesetzt wurde die Fahrt vorbei am Okerstausee nach Hahnenklee mit der Stabkirche, erbaut im Jahr 1907.
Auf dem Heimweg am vierten Reisetag legte man noch einen längeren Aufenthalt in Duderstadt ein, eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands. Mehr als sechshundert Fachwerkhäuser prägen das mittelalterliche sehr gepflegte Stadtbild.
Am frühen Abend trafen alle wieder wohlbehalten in Remagen ein. Pressemitteilung des
Ski-Clubs Remagen e.V
