Allgemeine Berichte | 16.03.2018

Junggesellenverein Franken

Jahreshauptversammlung

Franken. Kürzlich hielt der Junggesellenverein aus Franken seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Nach der Begrüßung der 14 anwesenden Vereinsmitglieder durch den Präsidenten Pascal Gimnig folgten das Totengedenken und der Bericht des Ersten Schriftführers Dominik Tietz. Bei der Maikirmes ließ man das Maikönigspaar Lars Klein und Jacqueline Hoß hochleben. An der Herbstkirmes vollzog Mario Schäfer beim „Hahneköppe“ den entscheidenden Schlag und wählte Marina Arzdorf zu seiner „Hahnekönigin“. Darüber hinaus ließ man die Weihnachtsfeier und diverse weitere Vereinsaktivitäten Revue passieren. Im Anschluss berichtete der Erste Kassierer Lars Klein über den aktuellen Kassenstand und das finanzielle Resultat der beiden Kirmesveranstaltungen. Die Kassenprüfer bescheinigten eine tadellose Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes, die von den sonstigen Mitgliedern befürwortet wurde. Die Neuwahlen führten zu den folgenden Personalentscheidungen. Pascal Gimnig wurde als Präsident im Amt bestätigt. Das Amt des Hauptmannes wird nun von Matthias Kessel ausgeführt.

Er war jedoch aus Gesundheitlichen Gründen verhindert . Erster Schriftführer ist Mario Schäfer. Die Funktion des Ersten Kassierers wird von Lars Klein ausgeübt. Den Posten des Zweiten Schriftführers übernimmt Marco Strohüber. Zweiter Kassierer ist Adrian Wallbrück. Als Beisitzer fungiert Luca Bergow. Daniel Kleefuss und Dominik Tietz wurden für ihre langjährige und engagierte Mitgliedschaft und hiervon insbesondere auch einigen Jahren Vorstandsarbeit gedankt. Sie schieden an der Jahreshauptversammlung aus dem Verein aus.

Für die kommenden Monate gibt der traditionsbewusste Verein schon einmal einen kleinen Ausblick: Am Samstag, 28. April wird der Maibaum, wie immer noch mit viel Manneskraft, gestellt. Am zweiten Maiwochenende, 11. bis 14. Mai, findet die diesjährige Maikirmes statt. Hierbei werden der Maiball mit der „Sunshine-Dance-Band“ am Kirmessamstag sowie der traditionsreiche Kirmessonntag in diesem Jahr mit einem 45 Personen starkem Orchester aus Döngesmühle die Höhepunkte bilden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Imageanzeige
Image
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Von Karate bis Showtanz beim Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

Herbstcafé zeigt Vielfalt der Vereinsangebote

Heddesdorf. Der diesjähriges Herbstcafé (vormals Seniorenfeier) des Turnvereins Heddesdorf war ein voller Erfolg! Dank zahlreicher Kuchenspenden, leckerem Kaffee und der abwechslungsreichen musikalischen Untermalung von Jens Hauschild, startete die Feier mit gewohnt guter Stimmung.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage