Allgemeine Berichte | 27.07.2020

KG Grün-Weiss Urmitz/Rhein

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am Freitag, 21. August

Urmitz. Vorbehaltlich der Einschränkungen der Corona-Epidemie findet am Freitag, 21. August, um 19 Uhr im Foyer der Peter-Häring-Halle (Sporthalle) die Jahreshauptversammlung der KG Grün-Weiß e. V. Urmitz/Rhein statt. (Der Termin könnte nochmals verschoben werden!) Die JHV findet nach den geltenden Covid19-Regeln und dem offiziellen Hygienekonzept für Veranstaltungen mit bis zu 150 gleichzeitig anwesenden Teilnehmern statt.

Die wichtigsten Punkte beim Einlass hierzu: Maskenpflicht beim Betreten des Foyers. Anwesenheitsliste mit Platzkarte. Jeder Besucher bekommt einen fest zugewiesenen Platz (Mindestabstand 1,5 m). zwei alkoholfreie Getränke stehen in verschlossenen Flaschen an jedem Platz, Verkaufsstände wird es keine geben. Es wird gebeten diesen Platz nicht „unnötig“ zu verlassen. Hände desinfizieren beim Eintritt – Mittel und Einweg-Papier stehen bereit. Das akt. Hygienekonzept hängt am Eingang aus, um strikte Beachtung wird gebeten.

Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen.

Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden, 2. Ehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder, 3. Anträge und Eingaben zur Tagesordnung, 4. Bericht des Geschäftsführers, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Geschäftsführers, 7. Berichte der Abteilungen: Elferrat, Altelferrat, Kinder- und Jugendgarden sowie der Tanz- und Prinzengarden, 8. Bericht des Schriftführers, 9. Wahl des Versammlungsleiters, 10. Entlastung des Vorstandes, 11. Wahl des Vorstandes, 12. Wahl des erweiterten Vorstandes, 13. Wahl der Kassenprüfer sowie 14. Verschiedenes.

Anträge zur Tagesordnung können bis zum 10. August schriftlich und begründet an den 1. Vorsitzenden Reinhold Pohl, Freiherr-vom-Stein-Str. 8a, 56220 Urmitz oder an den 1. Geschäftsführer Thomas Seibel, Kaiser-Heinrich-Str. 36, 56220 Urmitz zu richten/gerichtet werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#