Allgemeine Berichte | 05.03.2025

„Jeck und Fair!“

Auch im Karneval kann man ein klares Statement für mehr Gerechtigkeit in der Welt setzen.  Foto: Silke Olesen

Remagen. Die Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Remagen war zusammen mit Eltern der fairen Kita Goethe Knirpse, dem Fairein und dem Weltladen beim Remagener Karnevalsumzug dabei. Selbstverständlich wurden nur faire Kamelle verteilt! Mit Bollerwagen und Kinderwagen voller fairer Kamelle und fairen Bananen waren vor allem die Kinder begeistert dabei und verteilten großzügig die fairen Süßigkeiten.

Als „Faire Bananen“ verkleidet, die mit der Sonne um die Wette leuchteten, machten Groß und Klein fröhlich auf das Thema „Fairer Handel“ aufmerksam. Hier in der Stadt freuen sich die Kinder über die Süßigkeiten und in den Ländern des sogenannten Globalen Südens können Menschen ihren Kindern eine sichere Zukunft ermöglichen und sie zum Beispiel zur Schule schicken. Die fairen Kamellen wurden bezogen über das Projekt „Jecke Fairsuchung“ des Tatort – Straßen der Welt e.V., das sich für die Armutsbekämpfung und Kinderrechte im globalen Süden einsetzt. Auch im Karneval kann man ein klares Statement für mehr Gerechtigkeit in der Welt setzen, ganz nach der Devise „Jeck und Fair!“.

Auch im Karneval kann man ein klares Statement für mehr Gerechtigkeit in der Welt setzen. Foto: Silke Olesen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47