Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Kolpingfamilie Oberlahnstein

Jeden Dienstag wird geradelt

Die Kolping-Wandergruppe am Ziel.  Foto: Ulrich Schneider

Lahnstein. Es wird weiter geradelt. Jeden Dienstag während der Sommerferien lädt die Kolpingfamilie St. Martin unter der Devise „Summer fun in the sun“ zu erfrischenden Radtouren durch die Abendsonne ein. Ziele beim „Biergartenhopping“ entlang der Flusstäler auf ausgewiesenen Radwegen sind Freiluftlokale in der näheren Umgebung. Auch Nichtmitglieder sowie in Lahnstein weilende Urlauber sind zum mitradeln auf eigene Gefahr eingeladen. Treffpunkt ist jeweils um 17.30 Uhr auf dem Festplatz im Stadtteil Niederlahnstein, direkt am Denkmal des „Baareschesser“. Die Touren sind moderat, die Flaneure auf zwei Rädern kommen in den Genuss schöner Panoramabilder, und sei es den Sonnenuntergang über dem Kaiserdenkmal am Deutschen Eck. Ruhig und meist schattig surren die Pedalen in einer wie auf Perlen aufgereihten Kette, wobei die „Schnellen“ auf die „Langsameren“ Rücksicht nehmen sollen. Wenn einem der Fahrtwind durch die Haare streift, kann man auch gut die Pflanzen rechts und links am Wegesrand erriechen. Die Kolpinger hoffen auf gutes Wetter beim wöchentlichen Genussradeln. Die Fahrradtouren sind nun schon in der 21. Saison das gesellige Ferien-Event der Kolpinggemeinschaft.

Wanderung durch die „Schweizer Bergwelt“

Rund um Frücht wanderte eine Gruppe der Kolpingfamilie St. Martin mit Gästen. Es ging durch die „Schweizer Bergwelt“. Am Ziel winkte eine Erfrischung in einem Freiluftlokal. Wanderführer Ulrich Schneider war einmal mehr angetan von der guten Gemeinschaft in der kleinen, aber feinen Truppe.

SilbernesPriesterjubiläum gefeiert

Der Präses der Kolpingfamilie St. Martin, Pfarrer Armin Sturm, feierte in der Pfarrkirche St. Martin in Oberlahnstein sein silbernes Priesterjubiläum. Dabei waren u.a. auch Bannerabordnungen aus den Kolpingfamilien in der Pfarrei St. Martin und St. Damian. Für die Kolpingfamilie St. Martin gratulierten Beate Hoffmann und Markus Schild.

Die Kassiererin Beate Hoffmann und Vorsitzender Markus Schild gratulieren dem spätberufenen Priester, Präses Pfarrer Armin Sturm (Mitte) zum silbernen Priesterjubiläum. Der gebürtige Wirgeser konnte viele Gläubige in der voll besetzten Pfarrkirche und im Pfarrhausgarten begrüßen.

Die Kassiererin Beate Hoffmann und Vorsitzender Markus Schild gratulieren dem spätberufenen Priester, Präses Pfarrer Armin Sturm (Mitte) zum silbernen Priesterjubiläum. Der gebürtige Wirgeser konnte viele Gläubige in der voll besetzten Pfarrkirche und im Pfarrhausgarten begrüßen.

Die Kolping-Wandergruppe am Ziel. Foto: Ulrich Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Theatergruppe Volkesfeld

Ruhebank gespendet

Volkesfeld. Die Theatergruppe Volkesfeld hat einen Teil ihrer Einnahmen der Vorführungen im letzten Jahr für einen guten Zweck umgesetzt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür