Allgemeine Berichte | 25.02.2019

50. Jubiläum der Stadt Lahnstein

Jetzt auch auf Facebook und Instagram

Lahnstein. Dass dieses Jahr ein ganz besonderes Jahr für die Stadt Lahnstein ist, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Denn Lahnstein feiert 50. Geburtstag und mit diesem besonderen Ereignis stehen auch viele beachtenswerte Veranstaltungen an, um dieses Jubiläum gemeinsam gebührend feiern zu können.

Um die Lahnsteiner Bürger und alle, die es gerne nach Lahnstein zieht, auch immer auf dem Laufenden halten zu können, wurden für dieses Jubiläumsjahr eine Facebook-Seite (Lahnstein50) und ein Instagram-Account (lahnstein_de) ins Leben gerufen. „Wir möchten so viele Menschen wie möglich erreichen und das schaffen wir in der heutigen Zeit unter anderem natürlich auch durch Social-Media-Arbeit“, so Peter Labonte, Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein.

Die Seiten werden immer wieder mit den aktuellsten und spannendsten Themen rund um das Jubiläumsjahr bespielt. Neben Terminankündigungen kann man sogar auch „live“ dabei sein und in sogenannten „Storys“ eine Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen, wenn man es nicht selbst zu einer Veranstaltung geschafft haben sollte.

„Wir haben viele Ideen und hoffen, dass unsere neuen Seiten genauso gut bei den Lahnsteiner Bürgern ankommen und einem regen Austausch rund um unser besonderes Jahr nichts mehr im Wege steht“, so Labonte abschließend.

Facebook: https://www.facebook.com/Lahnstein50

Instagram: https://www.instagram.com/lahnstein_de/

Pressemitteilung

Stadt Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Arzbach. Ein rundum gelungenes Miteinander der Generationen war das Erntedankfest in Arzbach. Unter dem Motto „Dabeisein ist alles“ feierten Kinder, Eltern, Seniorinnen und Senioren, Mitarbeitende und viele Engagierte aus der Gemeinde einen Tag voller Gemeinschaft, Freude und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt eine große LEGO-Ausstellung in der Rudolf-Diesel-Straße 9 von 10 bis 16 Uhr zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern werden zahlreiche faszinierende Eigenbauten präsentiert, die die Kreativität und Fantasie der LEGO-Fans eindrucksvoll zeigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Region. Am 30. September ist der Förster Dieter Steinebach für die Privatwald-Betreuung in den Forst-Revieren Asbach, Unkel, Linz und Bad Hönningen aus dem Dienst von Landesforsten Rheinland-Pfalz ausgeschieden. Zusammen mit ihm wurden die Kollegin aus dem Verwaltungsbereich des Forstamtes Dierdorf Birgit Kasper und der Büroleiter Stefan Schnegotzki verabschiedet.

Weiterlesen

Historischer Sieg für Mercedes-AMG beim Saisonfinale in Hockenheim

Enrico Förderer triumphiert und wird ADAC GT4 Germany Meister

Leuterod. Es war ein Wochenende voller Spannung, Emotionen und Triumph für Enrico Förderer und das Team SR Motorsport by Schnitzelalm. Beim Saisonfinale der ADAC GT4 Germany am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring sicherte sich der junge Pilot zusammen mit Teamkollege Jay Mo nicht nur die Gesamtmeisterschaft, sondern auch den Junior-Titel – und schrieb dabei sogar Geschichte für Mercedes-AMG.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige
Anzeige KW 40