Urmitz ehrt treue Blutspender für ihren lebensrettenden Einsatz
Joachim Hoppe für 100- maliges Blutspenden geehrt

Urmitz. Jüngst fand im Urmitzer Rathaus die Ehrung langjähriger Blutspenderinnen und Blutspender statt. Insgesamt sieben Personen wurden von Ortsbürgermeister Norbert Bahl und DRK-Bezirksleiterin Anne Wiegmann für ihr unverzichtbares soziales Engagement mit Ehrennadeln und Präsenten des DRK-Ortsvereins ausgezeichnet.
Täglich werden in Deutschland 14.000 Blutspenden für die Akutversorgung bei Unfällen, in der Krebstherapie, bei planbaren Operationen und auch bei Immunerkrankungen benötigt, betonte Bahl in seinem Grußwort. Trotz aller technischen Fortschritte könne Blut aufgrund seiner Komplexität noch immer nicht künstlich hergestellt werden. Deshalb wünscht sich der Ortsvorsteher, der auch Vorsitzender des DRK-Ortsvereins ist, dass noch mehr Menschen von der Bedeutung der Blutspende überzeugt werden können. „Die Spendenbereitschaft in Urmitz ist zwar seit Jahren stabil, könnte aber noch mehr junge Blutspender vertragen.“
Für 25-maliges Spenden wurden Karina Stumpf, Ralf Schäfer sowie Silke und Jürgen Schüller ausgezeichnet. Inge Ortner und Alexander Klein konnten die Ehrung für 50-maliges Blutspenden entgegennehmen. Besonderer Dank und Anerkennung galt Joachim Hoppe für 100-maliges Blutspenden.
Anne Wiegmann würdigte neben dem besonderen bürgerschaftlichen Engagement der Spenderinnen und Spender auch die ganzjährige Arbeit des gesamten Teams des DRK-Ortsvereins Urmitz. „Sie alle leisten einen Dienst am Nächsten, ohne zu wissen, wem sie helfen und retten Menschenleben.“
Im Anschluss an die Ehrungen klang der Abend bei Getränken und guten Gesprächen aus.
BA