Männerchor 1870 Bassenheim e.V.
Jubilare erfreuten sich über Ehrungen
Bassenheim. Mit dem Volkstrauertag verbindet der Männerchor 1870 seinen jährlichen Vereinstag. Zum Gedenken an die lebenden und verstorbenen Vereinsmitglieder gestaltete der Chor das Hochamt in der Pfarrkirche St. Martin gesanglich mit. Traditionsgemäß beteiligte er sich anschließend, mit zwei Liedvorträgen, an der Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof. Das Dirigat lag in den bewerten Händen von Chorleiterin Ute Lingerhand.
Nach dem Gedenken an die Verstorbenen beider Weltkriege trafen sich Sänger und fördernde Mitglieder anschließend im Foyer der Karmelenberghalle zu einem kleinen Frühschoppen, bevor ein kostenloses Mittagessen serviert wurde. Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Sauer, begrüßte die Anwesenden, ganz besonders den Ehrenvorsitzenden Herbert Baulig, Ehrenchorleiter Werner Lohner nebst Gattin und alle Ehrenmitglieder.
Karl-Heinz Müller, Vertreter des Kreischorverbandes Rhein-Mosel e.V. im Chorverband Rheinland-Pfalz, war nach Bassenheim gekommen, um die Ehrung der Jubilare vorzunehmen. Folgende engagierte Sänger, die dem Verein über Jahrzehnte ihre Treue beweisen und ihn tatkräftig unterstützen, wurden geehrt:
Michael Forneck erhielt für 25-jährige aktive Sängertätigkeit Urkunde und Ehrennadel des Kreis-Chorverbandes Rhein-Mosel. Michael singt im 2. Bass und ist als zweiter Vorsitzender und Kassierer schon über Jahre im Vorstand tätig. Auf 65 Jahre Chorgesang kann Karl-Heinz Schwebig zurückblicken. Angefangen im Sangeslust Bassenheim wechselt er später zum Männerchor. Mit seiner beherzten Stimme ist er noch heute eine Säule im 2. Tenor und immer da, wenn er gebraucht wird. Auch ihm händigte Karl-Heinz Müller Urkunde und Ehrennadel des Chorverbandes aus.
Die gleiche Ehrung kam Sangesbruder Theo Neideck zu teil. Theo, ein Ochtendunger Jung, erlernte das Singen im Gesangverein Eintracht Ochtendung, dem er mit gerade mal 14 Jahren beitrat. Seit 1965 singt er, wenn auch mit einigen Unterbrechungen, im Männerchor Bassenheim. Auf seine kräftige Bassstimme kann der Chor nicht verzichten.
Leider konnte der ehemalige Vereinswirt, Heinz Tesan, aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein. Urkunde und Ehrennadel für 65-jähriges Singen werden ihm vom Vereinsvorsitzenden überbracht. Heinz war über Jahrzehnte eine Stütze im 1. Tenor. Stolze 70 Jahre erklingt die Stimme von Peter Baulig im 2. Bass. Als Chorsänger und Solist nahm er, unter anderem als Mitglied der „Chorgruppe Lohner“, an vielen nationalen und internationalen Gesangsveranstaltungen teil. Mit dem Männerchor Bassenheim ist der Name Peter Baulig sehr eng verbunden. Sollte Chorleiterin Ute Lingerhand einmal verhindert sein, ist Ehrenvizechorleiter Peter immer zur Stelle. Karl-Heinz Müller bedankte sich im Namen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz beim Jubilar und überreichte ihm Urkunde und Anstecknadel.
Nach dem offiziellen Teil lies die Sängerschar die Jubilare „Hoch leben“, ehe man zum geselligen Teil überging. Es wurden Erinnerungen ausgetauscht und Pläne für die „nahe Zukunft“ geschmiedet. Ein schöner Vereinstag endete wie immer mit einer kleinen Tombola.
Wie bei vielen anderen Gesangvereinen fehlt auch beim Männerchor der Nachwuchs.
Wer also Interesse am gemeinsamen Singen hat und dem Chor beitreten möchte, kann gerne die Gesangstunden, mittwochs ab 20 Uhr, im Foyer der Karmelenberghalle, besuchen. Der Männerchor freut sich über jedes aktive aber auch fördernde Mitglied. Weitere Infos unter Männerchor-Bassenheim.de.