Schießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kottenheim 1906 e.V.
Jürgen Speicher erlegte den Königsvogel
Adler fiel mit dem 56. Schuss – Scheibenkönig wurde Albert Schäfer

Kottenheim. Die neuen Würdenträger der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kottenheim sind Schützenkönig Jürgen Speicher und Scheibenkönig Albert Schäfer. Auf der Schießanlage im Wingert feierten die Kottenheimer Schützen wieder mit Vertretern der Ortsvereine und der Dorfbevölkerung ihr traditionelles Königs- und Ortsvereinsschießen.
Der Dank der Schützen galt Präses Ralf Birkenheier und Ortsvorsteher Thomas Braunstein sowie Toni Schüller, die der Einladung gefolgt waren. Pünktlich begannen die Schießwettbewerbe auf Scheibe und Adler in der Disziplin Kleinkaliber (KK). Um 18.30 Uhr stand dann das Ergebnis fest. Scheibenkönig wurde Albert Schäfer mit 49 Ringen (von 50 möglichen) nach Stechen mit Jürgen Speicher, der ebenfalls 49 Ringe erzielen konnte und somit Platz 2 belegte. Beim Schießen auf den Königsadler fiel die Entscheidung mit dem 56. Schuss. Schützenkönig der Bruderschaft Kottenheim wurde Jürgen Speicher, der nun zusammen mit Albert Schäfer am 21. Juli am Bezirkskönigsschießen teilnehmen wird. Auch die Jungschützen waren auch erfolgreich: Bei den Bambini (ab acht Jahre, Schießen mit dem Lasergewehr) Lena Mika erfolgreich, Schülerprinzen wurden Niklas Mika und Dennis Schäfer ( auf Scheibe), Jugendprinzen Alexander Neupert und Johannes Hellbach ( auf Scheibe),
Siegerehrung der Ortsvereine
Bei dem Mannschafts-Wettkampf der Ortsvereine von Kottenheim in der Disziplin Luftgewehr (LG) auf zehn Meter konnten folgende Mannschaften mit jeweils vier Teilnehmern die ersten Plätze belegen und attraktive Preise mitnehmen: 1. Feuerwehr 2, 2. Feuerwehr 1, 3. „Wir für Kottenheim“.
Bester Einzelschütze an diesem Tag wurde von allen Teilnehmern der Mannschaften nach einem spannenden Stechen mit Tina Walter, Bernd Schäfer und Michael Kohns, die alle 29 Ringe (von 30 möglichen) geschossen haben, René Müller. Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kottenheim bedankte sich bei allen Schützen und Anwesenden aus der Dorfbevölkerung sowie den Mannschaften aus den Ortsvereinen für die rege Beteiligung am gemeinsamen Schützentag.