Aktivgemeinschaft unterstützt großzügig Hilfsaktion „Gemeinsam gegen Covid-19“
„Jugend hilft“ dankte Sinziger Geschäftsleuten
Sinzig. Mit einer schönen Überraschung hat sich Haus der offenen Tür Sinzig (HoT) bei den Unterstützern von „Jugend hilft „bedankt. Seit Beginn der Pandemie hatte das Team vom HoT ein breites Spektrum an Hilfen insbesondere für die für ältere Menschen, Familien und die Kinder angeboten. Sei es der Einkaufsservice, Wir schenken ein Lächeln für die Senioren und Seniorinnen, die besonders unter dem Kontaktverbot zu leiden hatten, bis hin zu den beliebten Family-Boxen, die reichlich bestückt mit Spielen, Bücher und Bastelmaterialien für kurzweilige Beschäftigung in Familien sorgten.
An der Umsetzung beteiligten sich Sinziger Geschäftsleute schnell und großzügig mit Sachspenden oder weiterer vielfältiger Unterstützung. „Trotz des Lockdown und der großen Ungewissheit war das für die Mitgliedsbetriebe selbstverständlich, die Initiative zu unterstützen“ so das Resümee von Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft.
Ob Bücher, Malkästen, Bastelmaterial, Einweghandschuhe, Traubenzucker, Kunststoffboxen bis hin zur wöchentlichen Bereitstellung eines Lieferfahrzeugs zur Abholung der fertig gepackten Tafeltüten für die Bedürftigen in Sinzig. „Das war toll, wie uns die Sinziger Geschäftsleute großzügig geholfen haben, kurzfristig die unterschiedlichen Angebote für die besonders betroffenen Menschen und Familien realisieren zu können“ so Carina Rolniczak, Jugendsozialarbeiterin vom HoT. Daher war es Petra Klein und ihrem Team vom HoT Sinzig eine Herzensangelegenheit, hierfür den Unterstützern jeweils eine individuell erstellte Bildcollage sowie eine schöne Kaffeetasse als ein Zeichen des Dankes zu überreichen. Sichtlich erfreut zeigten sich die Geschäftsleute über diese nette Geste.
Pressemitteilung
Wir sind Sinzig –
Gewerbe & Touristik e.V.
Auch die Agentur Friedsam, die sich um die Gestaltung der Kampagne und viele Koordinationsaufgaben gekümmert hatte, wurde mit den vom HoT kreierten Dankeschön bedacht. Foto: FRIEDSAM. Werbeagentur Foto: FRIEDSAM. Werbeagentur
Ob Transportfahrzeug, vielfältige Unterstützung beim Einkaufsservice bis hin zu Goldhasen für alle „Jugend hilft“ Akteure als Osterüberraschung, stellte Parviz Azhari (re) zur Verfügung.
Die schönen Kunststoffkisten für die Familyboxen stiftete Marktleiter Thorsten Kleber vom OBI Sinzig
In Sachen Spiele und Basteln sorgte Dirk Sauer für Nachschub an guter Unterhaltung und gute Laune
Für Nützliches zum Schutz der jugendlichen Helfer erhielt Ulrike Schönau-Wendling, Barbarossa-Apotheke (Mitte) von Carina Rolniczak (re) ein Erinnerungsbild.
