Allgemeine Berichte | 09.11.2024

Spannender Einblick in den polizeilichen Alltag

Jugendfeuerwehr besucht Polizei in Westerburg

Gelungenes Kennenlernen bei der Polizeiinspektion Westerburg. Foto: Polizeiinspektion Westerburg

Westerburg. Am vergangenen Freitag, dem 08. November 2024, hatte die Polizeiinspektion Westerburg die Ehre, Gastgeber für die Jugendfeuerwehren aus Höhn und Hergenroth zu sein. Die knapp 30 jungen Nachwuchskräfte der Feuerwehren erhielten einen spannenden Einblick in den polizeilichen Alltag und die vielfältigen Aufgaben, die die Polizei täglich zu bewältigen hat. Besonders beeindruckt waren die jungen Gäste von den Einsatzfahrzeugen und den technischen Ausstattungen, die für die Sicherheit der Bürger unerlässlich sind.

"Es ist uns ein Anliegen, den Jugendlichen die Arbeit der Polizei näherzubringen und das Vertrauen zwischen den Einsatzkräften und der Jugend zu stärken", erklärte der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Westerburg, Polizeioberrat Norbert Skalski. Aufgrund vieler Rück- und Nachfragen war die Begeisterung und das Interesse der Jugendlichen am Polizeiberuf deutlich spürbar.

Derartige Besuche fördern nicht nur das Verständnis für das polizeiliche Aufgabenspektrum, sondern stärken auch die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Westerburg

Fotostrecke

Jugendfeuerwehr besucht Polizei in Westerburg
/
Jugendfeuerwehr besucht Polizei in Westerburg
Gelungenes Kennenlernen bei der Polizeiinspektion Westerburg!

Gelungenes Kennenlernen bei der Polizeiinspektion Westerburg. Foto: Polizeiinspektion Westerburg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Mayen. An der Einmündung der Magmastraße in den Kottenheimer Weg in Mayen, direkt vor einer Schule, müssen täglich Kinder die Straße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Doch viele Fahrzeuge fahren hier offenbar viel zu schnell und deshalb sind viele Eltern besorgt Ein Zebrastreifen oder zumindest eine Geschwindigkeitsbremse, einge sogenannte Bremsschwelle könnten die Situation deutlich entschärfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler