Allgemeine Berichte | 24.09.2021

Jugendforum in der Stadt Weißenthurm

Jugendliche wollen beteiligt werden

Weißenthurm. Weißenthurmer Jugendliche aufgepasst! Am kommenden Freitag, 1. Oktober findet auf dem Schulhof der Realschule plus in Weißenthurm (Kirchstraße 3, Eingang über den Parkplatz der Eisdiele) von 15 bis 18 Uhr das Jugendforum statt. Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Meinungen und Ideen zu äußern und diese gemeinsam mit den Jugendarbeitern weiter zu entwickeln. Ihr habt Lust, in eurer Stadt aktiv zu sein, euch einzubringen oder einfach mal eure Meinung loszuwerden?! Kommt vorbei und beteiligt euch.

An der Grafitti - Wall könnt ihr kreativ eure Vorstellungen mit tatkräftiger Hilfe eines erfahrenen Sprayers auf eine Leinwand bringen. Oder ihr hinterlasst ein Video-Statement in der Talkbox, alleine oder zusammen mit euren Freunden. Es gibt noch viele Möglichkeiten, sich einzubringen und wir freuen uns, wenn ihr bei guter Musik und kühlen Getränken dabei seid. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Bei Regen findet die Veranstaltung im und um den Jugendtreff statt.

Braucht ihr weitere Infos? Ihr findet uns auf facebook und Instagram unter Thatsit- Kommunale Jugendarbeit VG Weißenthurm oder ihr ruft unter Tel. (0 26 37) 9 44 70 14 bei der Kommunalen Jugendarbeit an. Pressemitteilung der

Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick