Allgemeine Berichte | 16.10.2019

Ernte von Streuobstbäumen versteigert

Jung und Alt freuen sich über eigenes Obst

Im Schatten der Obstbäume wurde gewürfelt, wenn bei der „Versteigerung“ in Bassenheim vermehrtes Interesse an einem Obstbaum bestand. Auch die kleinsten Teilnehmer würfelten und fieberten mit.Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Gute Stimmung, 83 versteigerte Bäume und mehr als 80 Teilnehmer: Das sind die Ergebnisse der vierten Streuobstversteigerung entlang des Streuobstwiesenweges in Bassenheim. Die von der Integrierten Umweltberatung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz (IUB) und der Ortsgemeinde Bassenheim organisierte Versteigerung zog nicht zuletzt wegen der Auswahlmöglichkeiten aus drei verschiedenen Baumsorten Jung und Alt an. Ebenso wie die 27 Walnussbäume kamen auch die 46 Apfelbäume und 10 Birnbäume schnell unter den Hammer. „Nun können auch Menschen, die über kein eigenes Obst verfügen, einmal selbst einen Obstbaum ernten“, freute sich Rüdiger Kape von der IUB, die die Teilnehmer auch mit vielen nützlichen Informationen zum Thema Streuobst versorgte. Neben der Versteigerung von Obstbäumen bietet die IUB jedes Jahr auch Schnitt- und Pflegekurse an, informiert bei Führungen über alte Obstsorten und zeigt, was sich alles aus Streuobst herstellen lässt.

Weitere Informationen rund um das Thema Streuobst gibt es bei Dagmar Wißner, E-Mail: dagmar.wissner@kvmyk.de; Tel. (0 2 61) 10 84 41.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Im Schatten der Obstbäume wurde gewürfelt, wenn bei der „Versteigerung“ in Bassenheim vermehrtes Interesse an einem Obstbaum bestand. Auch die kleinsten Teilnehmer würfelten und fieberten mit.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung