Landrat Achim Hallerbach unterstützte Benefizaktion „Hoffnung pflanzen“ der Vor-Tour der Hoffnung auf der Gierender Höhe
Junge Kastanien als Hoffnungszeichen gesetzt

Kreis Neuwied. Holz ist Energielieferant und Rohstoff, Holz ist aber auch Hoffnungsträger: Der Beweis wurde erst kürzlich von einer weiteren Aktion der Vor-Tour der Hoffnung erbracht, die von Landrat Achim Hallerbach unterstützt wurde.
Gemeinsam mit dem Vor-Tour-Ehrenvorsitzendem Jürgen Grünwald, Vorstand Hans-Josef Brach und Botschafter Hendrik Hering sowie den Landräte-Kollegen Achim Schwickert und Peter Enders legte der Neuwieder Kreis-Chef Hand an bei der Anpflanzung junger Kastanienbäume.
„Die Kastanie gilt als Symbol für Mut und Offenheit. Ihr werden heilende Kräfte und Fähigkeit, Trost zu spenden zugeschrieben. In diesem Sinne bin ich bei der Vor-Tour-Benefiz-Aktion `Hoffnung pflanzen´ zugunsten von krebskranken und bedürftigen Kindern, gerne dabei gewesen“, erläutert Landrat Achim Hallerbach.
Bei „Hoffnung pflanzen“ handelt es sich um eine aus einer Reihe von Aktionen, über die die Vor-Tour der Hoffnung Jahr für Jahr Spenden für die Schwächsten der Gesellschaft abseits des klassischen Wohltätigkeitsradelns sammelt. „Dabei dient der gute Zweck gleich mehreren Zielen: die Stärkung der Natur, der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz. Oberste Maxime bleibt natürlich, krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern Hoffnung auf baldige Genesung zu schenken“, zählt der Ehrenvorsitzende Jürgen Grünwald auf.
Weil es das Höchste ist, Gutes bewirken zu wollen, hatten sich Initiatoren und Mitwirkende für ihre Baumpflanzaktion bezeichnenderweise eine Fläche in der Nähe des Westerwaldparks auf der Höhe von Oberhonnefeld-Gierend ausgesucht.
Im Vorfeld hatten Förster Jörn Volk und Waldpädagoge Gerhard Willms Kastanienpflanzen besorgt und eine Waldfläche vorbereitet, auf der dann die Kümmerer der Vor-Tour der Hoffnung gemeinsam mit den drei Landräten sowie Bürgermeistern und Vertretern von Landesforsten die jungen Kastanienpflanzen setzten.
„Die Vor-Tour der Hoffnung ist nicht nur der mannigfaltige Ausdruck dafür, dass es lohnenswert ist, sich für das Ehrenamt und caritative Zwecke im wahrsten Wortsinn abzustrampeln, sie ist auch ein Image- und Werbeträger für unseren ganzen Landkreis, in dem die Idee ja durch den Waldbreitbacher Jürgen Grünwald geboren- und umgesetzt wurde und die seitdem eine enorme Strahlkraft entfacht hat“, lobt Landrat Achim Hallerbach abschließend.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Neuwied
Gemeinsam mit dem Vor-Tour-Ehrenvorsitzenden Jürgen Grünwald, Vorstand Hans-Josef Brach und Botschafter Hendrik Hering, weiteren Kümmerern und Vertretern der Forstwirtschaft sowie den Landräte-Kollegen Achim Schwickert und Peter Enders, Dierdorfs Bürgermeister Manuel Seiler, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, und „Wir-Westerwälder Vorständin Sandra Köster legte Landrat Achim Hallerbach Hand an bei der Anpflanzung junger Kastanienbäume zugunsten krebskranker und bedürftiger Kinder. Foto: Thomas Herschbach