Allgemeine Berichte | 18.06.2019

„Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“

Junge Menschen vom Haus der offenen Tür engagieren sich

Im Rahmen des Projektes wurden Lebensräume für Insekten geschaffen. Foto: privat

Sinzig. „Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Tausende Jugendgruppen haben an der Aktion teilgenommen und in 72 Stunden die Welt ein Stück besser gemacht. 20 junge Menschen haben sich auch im HoT Sinzig zusammengefunden, um gemeinsam aktiv zu sein. Am ersten Abend bekam die Gruppe ihren Projektauftrag über eine Videobotschaft des Kaplan Thomas Hufschmied. Auf dem Programm stand das Erschaffen einer artenreichen Wildblumenwiese, einer Vogelscheuche sowie das Bauen eines Insektenhotels. Innerhalb von 72 Stunden haben die Jugendlichen einen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Co. geschaffen. Sich für die Umwelt zu engagieren, das liegt den jugendlichen Besuchern vom HoT und Smarts up im HoT immer sehr am Herzen. Die jungen Menschen haben mit dieser Aktion ein nachhaltiges und umweltbewusstes Denken angeregt und aktiv umgesetzt.

Dieses Vorhaben konnte jedoch nicht ohne Unterstützung umgesetzt werden. In Kooperation mit der Stadt Sinzig bekamen die Jugendlichen das entsprechend benötigte Werkzeug sowie das Saatgut vom Bauhof gestellt. Auch ohne die Projektpatin Alice Steinborn wäre das Projekt sicherlich nicht so erfolgreich gewesen. Durch ihre jahrelange Erfahrung im Garten nahmen die jungen Menschen ihre Tipps dankend entgegen. Das Projekt wurde mitunter von einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer, gemeinsamen Spieleeinheiten und musikalischen Beiträgen von Christoph Rieger begleitet. Das Haus der offenen Tür möchte noch einmal betonen, dass die Aktion nur durch die Unterstützung des Sinziger Bürgermeisters Andreas Geron und Willi Weber sowie der Mitarbeiter des Bauhofs, der Pastoralreferentin Sheila Weiler, des Kaplans Thomas Hufschmied und ganz besonders der Projektpatin Alice Steinborn und aller mitwirkenden städtischen Mitarbeitern gelingen konnte.

Im Rahmen des Projektes wurden Lebensräume für Insekten geschaffen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung