Allgemeine Berichte | 06.10.2017

Gelungene Premiere für den Barbarossas Slam

Junges Publikum bei jungen Poeten

Beim Barbarossa Slam geht es um lyrisches Können - und darum das Publikum zu begeistern.

Sinzig. Für die Kunst und Kulturszene in der Barbarossastadt war es eine absolute Premiere und komplettes Neuland. Und dies mit durchaus bemerkenswertem Erfolg. Denn im Rahmen des Sinziger Bücherherbstes fand am Tag der Deutschen Einheit im Sitzungssaal des Rathauses der erste Barbarossas Slam statt. Eifriger Motor hinter der noch jungen „Slambewegung“ Sinzigs ist Michael Nietzsche. Im bestens besetzten Sitzungssaal war vor allen Dingen sehr junges Publikum zu finden, das den meist ebenso jungen Poeten begeistert lauschte. Und Nietzsche hat auch eine Reihe von neuen Sinzig-Liedern getextet, die zu bekannten Melodien zwischen den einzelnen Beiträgen auch eifrig mitgesungen wurden. Den Eisbrecher machte Jonathan Nauroth. Der hatte sich Gedanken darüber gemacht, das Superkräfte im Alltagsleben durchaus ihre negativen Seiten haben könnten. Denn eine Teleportation in einen malerischen Pinienhain, der sich leider zur Strecke eines Hochgeschwindigkeitszuges gewandelt hat, kann durchaus negativ Aspekte mit sich bringen. Und als Unsichtbarer hat man auch keinen einfachen Job im Straßenverkehr. Verena Kriechel zeigte mit ihrem erst kurz vor Veranstaltungsbeginn fertig gewordenen Text, dass man es mit seinen Mitmenschen auch zu gut meinen kann. Die gebürtige Kripperin Carolin Benmaiti fand in ihrem Text ein sehr, sehr schönes Sprachbild und stellte fest, dass es manchmal „einfach nicht rund läuft, wenn das Leben es eckig gedacht hat“. Christoph Geron berichtete mit sehr viel Unterhaltungspotenzial von den Abenteuern als Fotograf bei einer Hochzeit. Bei der ebenfalls längst nicht alles rund lief. Elena Thewes spielte gekonnt mit der Sprache und den Vokabeln „Enge, Mauern und Trauerzug“, die sich zu einem ganz beeindruckenden Albtraumszenario formten. Michael Nietzsche selbst ergriff auch das Mikrofon und beschloss mit den Reigen der Poeten mit einem Gruß an den neuen Bürgermeister von Sinzig. Die Premiere des Barbarossas-Slam zeigte deutlich, wie viel Kultpotenzial und auch Kulturpotenzial in dieser Form der Dichtung steckt und dies gilt auch in Sinzig. Wiederholungen in welcher Form auch immer scheinen ganz dringend angeraten. BL

Wiederholungen des Slams scheinen dringend erforderlich, denn alle Beteiligten waren begeistert.RÜ

Wiederholungen des Slams scheinen dringend erforderlich, denn alle Beteiligten waren begeistert.Fotos:

Beim Barbarossa Slam geht es um lyrisches Können - und darum das Publikum zu begeistern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Rückseite
Black im Blick
Imagenanzeige
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Beim 22. Workshop der Hochwasserpartnerschaft Ahr in der Bürgerhalle Spessart standen zwei zentralen Themen der Hochwasservorsorge im Mittelpunkt: das Projekt des sogenannten Hydro-Zwillings und die Novellierung des Landeswassergesetzes. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte die Anwesenden und betonte, dass die Erlebnisse aus der Flut 2021 Mahnung und Auftrag zugleich seien: „Hochwasserschutz...

Weiterlesen

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech