
Am 27.05.2025
Allgemeine BerichteKEVAG-Oldie-Bus wird wieder weiter durch Koblenz fahren
Koblenz. Bei einem Olditimer heißt es oft: „Bis das der TÜV euch scheidet“ und der technische Überwachungsverein die heiß begehrte Plakette auf dem Kennzeichen versagt. Eine Weiterfahrt des historischen Fahrzeugs ist dann nicht mehr möglich.
Als dieses Damoklesschwert über dem KEVAG-Oldie-Bus schwebte und dann scharf den M-A-N750 von den Koblenzer Straßen nahm, organisierte das Koblenzer Stadtratsmitglied Christian Altmaier einen Besuchstermin bei der damaligen evm-Verkehrs-GmbH, die den ehemaligen KEVAG-Linienbus in Ehren hielt. Eine große Gruppe Oldtimer-Freunde aus der Region Koblenz kam zusammen und wollte sich für den Oldie mit historischer „königsbacher“-Werbung einsetzen.
Im Dialog mit der evm-Verkehrs-GmbH und der heutigen koveb blieb Altmaier dann auch als Mitglied der koveb-Gesellschafterversammlung. Mit Erfolg konnte er bewirken, dass die koveb mit dem Hersteller M-A-N in den Dialog eintrat und der Oldtimer in Berlin im Stammwerk restauriert wurde. Zwar dauerte die Wiederherstellung des historischen Nahverkehrsfahrzeugs länger als geplant, aber nunmehr befinde sich das Gefährt auf der Zielgerade zum Betriebshof in der Schützenstraße weiß der Ratsherr zu berichten.
„Mir wurde mitgeteilt, dass der M-A-N750 nunmehr in Berlin geschweißt, lackiert und technisch vollauf Instand gesetzt wurde, bald in der einer Werkstatt in der Region Koblenz dann die Restarbeiten abgewickelt werden und er mit Theke und historischer Bier-Werbung in Kürze wieder in Koblenz unterwegs sein kann“, erläutert Christian Altmaier. Die Geschäftsführung der koveb rechnet nach Informationen des Ratsmitgliedes mit Herbst 2025.
„Es ist auf alle Fälle allen Beteiligten zu danken, die sich für den KEVAG-Oldie-Bus eingesetzt haben, sowohl ideell als auch materiell und den fleißigen Händen in der M-A-N-Werkstatt in Berlin“, so Altmaier. Pressemitteilung der
Interessengemeinschaft
Oldie-Bus