Allgemeine Berichte | 27.02.2025

Karneval im Johanniter-Haus

Auch in diesem Jahr war es für alle eine gelungene Karnevalsfeier.  Foto:privat

Sinzig. Am 14.Februar wurden die Bewohner/Innen des Johanniter-Hauses zur Karnevalsfeier im Hausrestaurant empfangen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Andrea Herter, Leitung Sozialer Dienst. Das Duo Rudi und Sylvia Mackels gab dem Ganzen den entsprechenden karnevalistischen-musikalischen Rahmen.

Mit Liedern, Tänzen und Vorträgen wurde unter kräftigen Alaaf-Rufen und mit viel Schunkle und Klatschen gefeiert. Für die Karnevalsstimmung und Unterhaltung sorgten die „Möhrchen“ der KG Rot-Weiß Westum, die Mini-Fünkchen der KG Bad Breisig, die Fünkchen und die Kadetten der KG Närrische Buben Sinzig, die Magic-Majorettes aus Sinzig, die Tanzgruppe „Blue-Berrys“ und das Solomariechen Maia Büchel der KG „Rievkooche“ von der KG Bad Bodendorf.

Das Highlight des Nachmittags war der Einzug von Prinz Sascha I und Prinzessin Claudia I, das amtierende Prinzenpaar aus Westum, Prinz Paul I und Prinzessin Mia I, das Kinderprinzenpaar aus Westum und Prinz Alexander I, amtierender Prinz aus Sinzig.

Auch in diesem Jahr war es für alle eine gelungene Karnevalsfeier. Es war für jeden Geschmack etwas dabei und die Bewohner/Innen bedankten sich bei den Mitarbeiter/Innen für das schöne Fest

Auch in diesem Jahr war es für alle eine gelungene Karnevalsfeier. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#