
Am 05.02.2025
Allgemeine BerichteKinderkarneval und Karnevalsparty in Bermel begeistern Gäste
Karnevalistisches Feuerwerk für Jung und Alt
Bermel. Vorhang auf und Bühne frei! So startete am 1. Februar der Kinderkarneval in Bermel. Pünktlich um 14.33 Uhr konnte Sitzungspräsident Simon Hellen zahlreiche Gäste aus nah und fern begrüßen. Mit einem dreifachen „Bermel Helau“ wurde in das bunte Programm des Kinderkarnevals gestartet. Den Anfang machten die Kleinsten mit einem Begrüßungslied. Aus den Nachbarorten konnten die Mini- und Kindergarde aus Reudelsterz, die Kindergarde, die Jugendgarde und das MCC Ballett aus Monreal und die Kindergarde aus Retterath begrüßt werden. Erstmals auf der Bermeler Bühne standen auch die Kinder-und die Jugendgarde aus Mayen, sowie die Kindergarde aus Uersfeld. Aufgelockert wurde das Programm immer wieder durch die Bermeler Kinder, die mit kleinen Playback-Showeinlagen für Stimmung sorgten. Das Märchen Frau Holle, das mit kurzen Liedausschnitten neu interpretiert wurde, sorgte für zahlreiche Lacher bei den Zuschauern. Zum Finale zeigte die Tanzgruppe „Move it“ des SV Bermel-Niederelz ihren Showtanz, der bei den Gästen großen Beifall auslöste.
Das Publikum konnte sich während der Vorstellung mit Waffeln, Getränken und Deftigem aus dem Imbiss stärken. Beendet wurde der Kinderkarneval dann traditionell mit Kamelle und Süßigkeiten für alle Kinder.
Um 19.11 Uhr, nach dem gemeinsamen Einmarsch in die voll besetzte Gemeindehalle, übergab Simon Hellen, Sitzungspräsident des Kinderkarnevals, sein Amt an Marco Rieder, der das Programm der Karnevalsparty moderierte. Er konnte zahlreiche Tanzgruppen und Männerballetts aus nah und fern begrüßen. Den Anfang machte die Tanzgruppe Caipirinha Barweiler, die den Karneval in Bermel schon seit vielen Jahren bereichern. Nun folgten die Tänze von Move it aus Bermel, der Garde aus Boos und des Männerballetts aus Monreal. Zum ersten Mal standen die Jazztanzgruppe aus Trimbs, die Tanzgruppe Showtime aus Monreal und die Tanzgruppe aus Retterath auf der Bühne in Bermel. Sitzungspräsident Marco konnte viele Gastvereine aus der Umgebung begrüßen und überreichte ihnen den Orden der Session. Nun ging es Schlag auf Schlag weiter im Programm. Ein Höhepunkt jagte den Nächsten. Die Tänze des Aubachtaler Spektakles, der Pina Coladies aus Anschau, der Roten Funken der Karnevalsfreunde Oberbieber und der Elz Angels aus Oberelz begeisterten das Publikum.
Die super Stimmung wurde dann noch weiter durch „Eddy and the trumpet“ aufgeheizt. Bei seinem Auftritt hielt es niemanden mehr auf den Plätzen. Nach kurzer Zeit war die Bühne fest in der Hand der Zuschauer, die dort zu der Musik tanzten. Die Karnevalsparty endete erst in den frühen Morgenstunden.
Der SV Bermel-Niederelz e.V. bedankt sich bei allen Mitwirkenden auf der Bühne und den vielen Helfern im Hintergrund, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre.

Die Tanzgruppe „Move it!“ des SV Bermel-Niederelz e.V..

Sitzungspräsident Marco Rieder und das Männerballett Monreal.

Die Showtanzgruppe Retterath.