Wirfuser Frauengemeinschaft auf der Bühne
Karnevalistisches Treiben im Gemeindehaus
Wirfus. Ihre prächtig bestückte Frühstückstafel der Narren eröffneten die engagierten Aktiven der örtlichen Frauengemeinschaft traditionell um 11:11 Uhr, bevor man im schmucken Saal des Gemeindehauses zum närrischen Bühnenprogramm überging. Und das konnte sich auch in diesem Jahr erneut sehen lassen. Den Auftakt machte hier die Kindertanzgruppe Wirfus mit einem sehenswerten Showtanz.
Die beiden versierten Trainerinnen Laura Lung und Lea Göbel hatten den närrischen Nachwuchs auf diese gelungene Darbietung hervorragend vorbereitet. Margret Wilhelmy und Claudia Oster-Daum hatten es in der Folge auf die Lachmuskulatur der Narrenschar abgesehen. Diese nahmen sie mit ihrem Beitrag gezielt aufs Korn, als sie sich als jecke Putzfrauen, mit reichlich Lokalkolorit versehenem Tratsch, närrisch durch das Gemeindehaus fegten. Für kurzweilige Narrenunterhaltung sorgte in der Folge auch das Damensextett Karin Rausch, Claudia Oster-Daum, Resi Hänzgen sowie Claudia, Karola und Edith Geyermann. Sie begeisterten das närrische Auditorium mit einer gesanglich dargebotenen Märchenstunde unter dem Titel „von Ronald zu Roland“. Hier präsentierten sie ein trefflich zusammengestelltes Potpourri, das unter anderem über „Santa Maria“ den melodischen Lebensweg des singenden Kaisers wiedergab. Abschließend war Kaffee und Kuchen angesagt.
TE
