Allgemeine Berichte | 05.03.2025

Karnevalsturnen der Turnkinder

Beste Stimmung in Brohl.  Foto: privat

Brohl. In bester närrischer Stimmung fand am Montag, 24. Februar das allwöchentliche Turnangebot der Turnkinder in Brohl statt. Bunt kostümiert kamen Kinder, Eltern und Geschwister in der festlich geschmückten Turnhalle zusammen, um gemeinsam zu feiern und zu turnen.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Brohler Prinzenpaares Prinz Tobi und Prinzessin Monique mit ihrem Hofstaat. Sie folgten der Einladung der Turnkinder und wurden mit einem lautstarken Alaaf in der Halle empfangen. Gemeinsam wurde gelacht, getanzt und geturnt. Die jungen Sportlerinnen und Sportler präsentierten stolz ihre Kunststücke und wurden mit großem Applaus belohnt.

Auch das Prinzenpaar stellte sein sportliches Können unter Beweis. Unterstützt von den turnerfahrenen Kindern wagten sie sich an verschiedene Balancierübungen und zeigten dabei beeindruckende Fitness. Für ihren Einsatz wurden Prinz Tobi, Prinzessin Monique und ihr Prinzengefolge mit der offiziellen Fitnessurkunde der Turnkinder ausgezeichnet.

Als Überraschung für die Kinder zogen die Ehrengäste mit einer traditionelle Kamelle-Runde durch die Halle und verteilten Süßigkeiten an die begeisterten Kinder.

Bei leckeren Snacks und in entspannter Atmosphäre fand der sportliche Karnevalsnachmittag seinen fröhlichen Ausklang. Zum Abschluss bedankten sich die Turnkinder mit einem dreifachen „Brohl Alaaf“ für diesen unvergesslichen Tag.

Beste Stimmung in Brohl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Nur Anzeigenteil berechnet