Allgemeine Berichte | 30.06.2020

Katholische Kita St. Peter

Kath. Frauengemeinschaft St. Peter hilft

Ein Herz für die Allerkleinsten der Gemeinde bewiesen die Mitglieder der kath. Frauengemeinschaft St. Peter

Die Vorstandsmitglieder Monika Buckstegge und Hildegard Ockenfels kamen vorbei, um die die Spende in Höhe von 300 Euro zu überreichen. Foto: privat

Sinzig. Bei ihren Zusammenkünften nutzen die Damen rund um die Vorsitzende Monika Buckstegge häufig den Saal im Pfarrheim St. Peter. Da bleibt es nicht aus, dass der ein oder andere Blick in das obere Außengelände der benachbarten Kindertagesstätte fällt. Viele der Veranstaltungsteilnehmer kennen die Kindertagesstätte von den Besuchen ihrer eigenen Kinder oder kehren sogar schon als Großmütter wieder zurück. Dementsprechend gibt es eine Verbundenheit und große Solidarität zu den Kindern und Mitarbeitern der Einrichtung. Immer wieder dürfen sich diese über Geldspenden aus verschiedenen Aktionen der engagierten Gemeinschaft freuen, wie auch jetzt wieder. Die Vorstandsmitglieder Monika Buckstegge und Hildegard Ockenfels kamen eigens vorbei, um die Neugestaltung der Außengelände mit 300 Euro zu unterstützen. Es stehen mehrere Maßnahmen an, um den Kindern wieder ein unbeschwertes und hygienisches Spiel im Garten zu ermöglichen. Die Anfänge sind gemacht und die weiteren Vorhaben jetzt dankenswerterweise möglich. Wenn alles wieder in seinen normalen Bahnen verläuft, wird sich sicherlich eine Möglichkeit finden, wie sich die Kinder bei der Frauengemeinschaft für diese liebevolle Hilfe bedanken können.

Die Vorstandsmitglieder Monika Buckstegge und Hildegard Ockenfels kamen vorbei, um die die Spende in Höhe von 300 Euro zu überreichen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK