„Digitaler Engel“
Kaufen und Verkaufen im Internet
Remagen. Auch die vierte Veranstaltung mit dem „Digitalen Engel“ fand mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Resonanz. Inhaltlicher Schwerpunkt war auch diesmal das Thema „Kaufen und Verkaufen im Internet“. Referentin Monika Schirmeier erläuterte wieder gut verständlich, was dabei alles zu beachten ist.
„Mit dieser Veranstaltung konnte ich so manche Lücke schließen. Es wurde unkompliziert erläutert. Das hat richtig gutgetan,“ so eine Teilnehmerin, während eine andere meinte: „Vielen Dank, es war sehr interessant. Ich habe Einiges gelernt.“ Auch Monika Schirmeier sprach ein großes Lob aus: „Es war wie immer ein großartiges Publikum.“
Die Veranstaltungsreihe wurde gemeinsam von der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt für den Kreis Ahrweiler, den Quartiersprojekten in der Grafschaft und in Remagen sowie vom Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler durchgeführt.
Bei den folgenden lokalen Angeboten finden die Bürgerinnen und Bürger weiterhin Rat und Hilfe:
Digitale Grafschafter vom Projekt Älterwerden in der Grafschaft mitgestalten, weitere Infos: Ann-Cathrin Zinken, Caritas Ahrweiler, Telefon: 02641 — 75 98 75 zinken-a@caritas-ahrweiler.de
Alt und Jung – Gemeinsam gegen das Technikchaos vom Projekt Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, Weitere Infos: Mechthild Haase, Caritas Ahrweiler, Telefon: 02641 759860, haase-m@caritas-ahrweiler.de
Digitale Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weitere Infos: Marion Surrey, Telefon: 02641 – 914 892 marion.surrey@bad-neuenahr-ahrweiler.de
