
Am 03.09.2025
Allgemeine BerichteSpannendes Königsschießen mit festlicher Krönung
Kay Wilke neuer Schützenkönig in Irlich
Irlich. Die St. Georg-Schützenbruderschaft Irlich hat einen neuen Schützenkönig: Kay Wilke sicherte sich die Königswürde beim traditionellen Königsschießen in der Schützenhalle an der Wied. Nach einem spannenden Wettkampf gelang ihm mit dem finalen Treffer auf den Rumpf des Holzadlers der entscheidende Schuss.
Bereits am Freitag, 29. August 2025, wurden das Hobby-Schießturnier und das Bürgerkönigsschießen ausgetragen. Zahlreiche Vereins-, Betriebs- und Hobbymannschaften stellten ihr Können unter Beweis. Den Sieg bei den Hobbymannschaften holte sich der Kegelclub „Dicker Hammer“ mit 116 Ringen, gefolgt von den Möhnen Irlich 2 (111 R.) und den Möhnen Irlich 1 (103 R.). Auf den weiteren Plätzen landeten „Die tapferen Fünf“ (98 R.), „Rhein-Wied-Chor“ (95 R.), „MFZ Irlich“ (89 R.), „Die Weinbergs“ (86 R.), „MFZ Irlich 2“ (86 R.) und der „Männerchor Cäcilia“ (54 R.). Bester Einzelschütze der Hobbyrunde wurde Karl-Heinz Platzer mit 26 Ringen.
Im Wettbewerb der Schützenbruderschaften setzte sich die St. Hubertus-Bruderschaft Kurtscheid 1 mit 139 Ringen durch, vor Kurtscheid 2 (133 R.) und St. Sebastian Waldbreitbach (129 R.). Die beste Einzelleistung erzielte Georg Becker, der sich nach einem spannenden Stechen gegen Klaus Wittlich mit 29 Ringen durchsetzte. Beim Bürgerkönigsschießen errang Michael Schilling mit 27 Ringen den Titel des Irlicher Bürgerkönigs.
Am Samstag, 30. August 2025, verabschiedeten die Schützen ihren bisherigen Kaiser Robert Brach. Danach begann das Königsschießen, bei dem die einzelnen Teile des Holzadlers nach und nach fielen. Den Adlerkopf sicherte sich Schießmeister Manfred Scholl mit dem 40. Schuss, den linken Flügel Ehrenbrudermeister Horst Gierenstein mit dem 80. Schuss, den rechten Flügel Schützenbruder Harald Wilms mit dem 121. Schuss und den Schweif Schützenbruder Kay Wilke mit dem 169. Schuss. In der Endrunde um die Königswürde traten Heribert Malm, Elke Malm und Kay Wilke gegeneinander an. Mit dem 80. Schuss setzte sich schließlich Kay Wilke durch und wurde neuer Schützenkönig.
Die feierliche Krönung fand am Sonntag, 31. August, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Irlich statt und bildete den festlichen Höhepunkt des Schützenjahres.BA

V.l.: Ehrenbrudermeister Horst Gierenstein, Schützenkönig Kay Wilke, 1. Schießmeister Manfred Scholl, Schützenbruder Harald Wilms.