Allgemeine Berichte | 19.07.2024

Kempenicher Ortsgeschichte

Peter Hoffmann „Schlau“.  Foto: privat

Kempenich. Norbert Grones aus der ehemaligen Schmiede von „Schmette“ wohnte überwiegend im Entenpfuhl und konnte den zahlreichen Zuhörern detaillierte Angaben zu den Bewohnern der Straße machen. Neben etlichen Landwirten waren dort zwei Schmieden, zwei Betriebe mit Landhandel, zwei Frisöre, ein Knochenflicker, ein Fotograf und ein Erfinder. Der Fotograf Peter Hoffmann wurde „Schlau“ genannt und war es auch. Nicht nur, dass er zum Tanken seines Motorrads den Tank abschraubte und damit zur Tankstelle ging, er war auch Holzschnitzer, Goldschmied und Landwirt, der nebenbei auch noch Tabak anbaute. Peter Windheuser von „Durte“ war ein schlauer Mensch mit Erfindergeist, schnitt anderen die Haare, reparierte Uhren und machte kleine Erfindungen, die andere für ihn verkauften. Der Vater von Norbert Grones, Bernhard, war gelernter Hufschmied und nebenbei Amtsbrandmeister. Er musste 1933 mit ansehen, wie ihr Landhandel abbrannte. 1973 brannten dann die beiden Bauernhöfe von Manspolse und Maxe ab. Beide Landwirte mussten aussiedeln. Mit Horst Gros (1976/77) und Werner Neiß (1979/80) stellte man auch 2 Prinzen bei der GKKG. Im Entenpfuhl entstand auch der Name „Fritzehannes“ über Johann-Friedrich Bodendein, der vor 1825 dort wohnte. Dann gab es noch Sebastian Keller, der 1923, im Alter von 79 Jahren mit der Kutsche als „Graf Schlendrian“ von Adenau zur Kirmes fuhr. Eine der heute noch größten Familien in Kempenich wohnte ebenfalls dort. Johann Nett, auch „Hommeshannes“ genannt, stammte vom Heidnerhof.

Peter Hoffmann „Schlau“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region