Allgemeine Berichte | 08.10.2021

Wettbewerb 2021 des Landkreises Mayen-Koblenz „Grüne Stadt - Grünes Dorf“

Kettig hat sich beteiligt

Kettig. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat im Jahr 2020 den Sonderwettbewerb „Grüne Stadt – grünes Dorf“ im Rahmen des Konzeptwettbewerbes „Nachhaltiger Wandel“ initiiert. Ausgezeichnet wurden Konzepte, die sich für eine naturnahe und nachhaltige Gestaltung im eigenen Ort engagieren, um diesen wieder grüner und lebenswerter zu machen. Die Ortsgemeinde Kettig hat sich an diesem Wettbewerb beteiligt. Im Rahmen der Dorfmoderation hat die Ortsgemeinde einige Anregungen zum Projekt „Kettig wird bunter“ erhalten. Ellen Fasel-Schmitt zeigte hier sehr großes Engagement und hat in Zusammenarbeit mit dem Mitarbeiter der Ortsgemeinde Kettig, David Reski, Standorte und Möglichkeiten einer Bepflanzung überlegt und diese Maßnahmen auch bereits teilweise umgesetzt. Es ist höchste Zeit tätig zu werden, um langfristig lebenswerte Räume für Menschen, Pflanzen und Tiere zu erhalten und zu schaffen. Denn ein Umdenken hin zur Biodiversität kann das Leben in vielerlei Hinsicht bereichern.

So ist geplant, am Ortseingang von Kettig und am Obstlehrgarten eine Blumenwiese anzulegen. Weiterhin sollen am Obstlehrgarten und in der Andernacher Straße Blumenzwiebeln, wie z. B. Narzissen, angepflanzt werden. Auf dem Friedhof wird ein Insektenhotel errichtet und in der Planung ist ein Kräuterhochbeet am Obstlehrgarten, an dem die Bürgerinnen und Bürger sich gerne bedienen und eigene Anregungen für ihren heimischen Garten bekommen können.

Um diese Projekte umzusetzen, wird vom Landkreis Mayen-Koblenz ein Förderbeitrag in Höhe von bis zu 800 Euro zur Verfügung gestellt. Fabienne Reif, die von Seiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm dieses Projekt mit betreut, kümmert sich um die Fördermaßnahmen.

Pressemitteilungder

Ortsgemeinde Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung