Zweite Baumpflanzaktion „Zukunftswald“ der Ortsgemeinde Kettig
Kettiger Bürger pflanzen 600 Bäume
Kettig. Vor Kurzem fand die zweite Baumpflanzaktion der Ortsgemeinde Kettig im Gemeindewald statt. Wie schon bei der ersten Aktion im vergangenen Jahr war die Resonanz sehr groß. Es sind viele große und kleine Mitbürger*innen - bewaffnet mit Spaten, Schaufeln - zum Treffpunkt an der Grillhütte gekommen, um sich an dieser Aktion zu beteiligen.
Wer einen Baum gespendet hat, wurde persönlich eingeladen. Ebenfalls persönlich eingeladen waren über 50 Familien mit ihren Kindern. Seit letztem Jahr bekommt jedes neugeborene Kind von der Gemeinde einen Baum geschenkt, der bei dieser gemeinsamen Pflanzaktion gepflanzt wurde.
Mit Unterstützung des Försters, Herrn Frings, wurden gemeinsam 600 Setzlinge von Esskastanie, Traubeneiche, Elsbeere, Spitzahorn, Walnuss und Baumhasel gepflanzt. Die Anschaffung dieser großen Anzahl von Setzlingen wurde durch eine großzügige Spende des Vereins „Freunde des Arboretums Neuhäusel“ in Höhe von 3.500 Euro ermöglicht.
Mit einer Spende kann man die Anschaffung eines Baumes zu finanzieren. Bei Fragen hierzu kann man sich an die Gemeindeverwaltung Kettig, Tel. (0 26 37) 21 76 wenden. Darüber hinaus soll zukünftig jedem Neugeborenen in der Ortsgemeinde ein Baum zur Geburt geschenkt werden, der dann im Rahmen einer jährlichen Pflanzaktion gepflanzt wird. BA
Viele packten mit an.
