Teil der Summe geht direkt an eine betroffene Familie aus Bad Neuenahr
Kettiger Spendenaktion sammelt 6.500 Euro für Flutopfer

Kettig. Mit großem Organisationsgeschick und viel persönlichem Engagement konnte am Freitagabend in der Kettiger Hauptstraße Großes für die Flutopfer des Ahrtals geleistet werden. Bei einer Spendenaktion, für die Tom’s Kiosk und dessen benachbarter Hof als Stützpunkt diente, kamen 6.500 Euro zusammen. Ein Großteil der Spendensumme wurde durch eine Tombola eingenommen, bei der 600 Preise verlost wurden. 83 Unternehmen aus Kettig und der Region hatten im Vorfeld ohne großes Zögern attraktive Preise für die Aktion zur Verfügung gestellt - von Essengutscheinen über Pflegeprodukte bis hin zu Freizeitangeboten. Ins Rollen gekommen war die Aktion, nachdem eine Mendiger Brauerei 150 Liter Bier gespendet hatte. Schließlich wurden die Spenden von allen Seiten immer mehr, bis als Hauptpreis ein Wochenende auf dem Campingplatz Klingelwiese inklusive eigenem Zelt und Gaskocher winkte, die von einem Campingausrüster aus Polch gesponsert wurden. So konnten schnell 4.000 Lose verkauft werden.
„Der Zusammenhalt hier rührt mich sehr“, sagt Bianca Freymann. Ihre Tochter Marie und deren Familie haben in den reißenden Fluten in Bad Neuenahr ihr komplettes Heim verloren. Ihr Mann, Frank Freymann, ergänzt dazu: „Das ist der Wahnsinn, was alle von jetzt auf gleich verloren haben. Aber bei dieser Bereitschaft in Deutschland, füreinander einzustehen, da bekomme ich Gänsehaut.“ Diese persönliche Tragödie nahm die befreundete Familie Gavrilovic als sofortigen Anlass, Hilfe zu leisten, indem sie die Spendenaktion organisierte. Obwohl die Lage im Ahrtal und darüber hinaus vielerorts gravierend ist, stand schnell fest, dass ein Teil der Spenden direkt an die Familie der Tochter von Bianca Freymann gespendet werden sollte. Sie werden 2.500 Euro als Direkthilfe erhalten. Der Großteil von 4.000 Euro wird allgemein für die Flutopfer über die Volksbank RheinAhrEifel gespendet.
Bei kalten Getränken, Grillwürstchen, Crêpes und Musik von DJ Schengi - alles gestiftet - konnten am Freitagabend neben der Tombola noch weitere Spenden bei den Festlichkeiten direkt vor Ort gesammelt werden. Und auch die Preise fanden nach der Verlosung unter hunderten Besuchern schnell ein neues Zuhause. „Das ist schon irre, wie viel hier im Vorfeld gespendet wurde, alles komplett uneigennützig. Die Solidarität mit dem Ahrtal ist riesengroß“, sagt Dana Nerius, die als Unterstützerin der Spendenaktion vorab schon zahlreiche Preise für die Tombola bei Unternehmen und in der Gastronomie gesammelt hatte. Die gesammelten Spenden können nun einen wertvollen Beitrag beim Wiederaufbau der von der Flutkatastrophe verwüsteten Region leisten. Und sie senden auch einen Hoffnungsschimmer, dass die Menschen nach dem Unglück nicht auf sich allein gestellt sind.