Allgemeine Berichte | 21.07.2025

Begeisterte Besucher feierten traditionelles Weinfest

Kim I. zur neuen Moselkerner Weinregentin gekrönt

Im Beisein von 36 Weinregentinnen von Koblenz bis Bremm wurde Kim Mayer zur neuen Moselkerner Weinkönigin gekrönt. Fotos: TE

Moselkern. Zur Freude der engagierten Dorfgemeinschaft und aller Weinfreunde von nah und fern, hat sich nach zwei Jahren Auszeit wieder eine neue Weinkönigin in jenem Ort gefunden, der als einziger auch den Heimatfluss „Mosel“ in seinem Namen führt.

Nach Verabschiedung von Anna-Lena I. im Juli 2023, war es zur Eröffnung des diesjährigen Traditionsfestes die 22-jährige Kim Mayer, die für die nächsten beiden Jahre in diesem repräsentativen Ehrenamt den Moselkerner Rebensaft vertreten wird.

Als Gastgeber des beliebten Festes fungierten auch heuer wieder der JGV in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kulturverein. Von den Aktiven des Musikvereins Löf angeführt, formierte sich am Freitagabend ein Festumzug, in den sich auch Ehrengäste aus der Kommunalpolitik sowie insgesamt 36 Weinregentinnen aus der Moselregion von Koblenz bis Bremm eingereihten. So fehlte unter den Regentinnen auch die weingöttliche Vertretung in Form von zwei trinkfesten Bacchus-Doubles nebst Jüngern nicht, die als hilfreiche Unterstützung ihrer Majestäten ebenso Hatzenport und Bruttig-Fankel repräsentierten.

Nach dem offiziellen Empfang mit einem Musikständchen und einem Begrüßungstrunk bei der künftigen Weinregentin ging es dann mit musikalischer Begleitung zurück zum Festplatz, wo der farbenfrohe Tross von erwartungsfreudigen Weinfreunden empfangen wurde. Im Anschluss an die Begrüßungsworte der Politprominenz und die Vorstellung der Gastmajestäten, war es Moselweinkönigin Anna Zenz (Ediger-Eller) vorbehalten, die neue Moselkerner Weinregentin Kim I. mit der heimischen Weinkrone auszustatten. Dies unter dem Applaus der begeisterten Weinfreunde, mit dem sie auch die charmante und souveräne Antrittsrede der neuen Weinkönigin nebst Festeröffnung belohnten.

Die mischte sich nach der offiziellen Krönungszeremonie zusammen mit den Gastmajestäten unter das weinfröhliche Volk und ließ sich den leckeren Moselkerner „Mosel“, der auch in diesem Jahr durch seine schmackhafte Vielfalt bestach, gerne und an drei Festtagen ausführlich munden. TE

Die amtierende Moselweinkönigin Anna Zenz stattete die 22-Jährige Neuregentin Kim I. mit der örtlichen Weinkrone aus.

Die amtierende Moselweinkönigin Anna Zenz stattete die 22-Jährige Neuregentin Kim I. mit der örtlichen Weinkrone aus.

Kim I. zur neuen Moselkerner Weinregentin gekrönt

Im Beisein von 36 Weinregentinnen von Koblenz bis Bremm wurde Kim Mayer zur neuen Moselkerner Weinkönigin gekrönt. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Moselkern. Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes konnten sich mehrere verdiente Floriansjünger über ihre Beförderungen und Ehrungen freuen. In diesem Zusammenhang war es Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz im Beisein von Wehrleiter Jörg Hirschen vorbehalten, entsprechende Urkunden zu überreichen und besagte Beförderungen und Ehrungen vorzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zur 1. Museumsnacht im Schloss Sinzig am Freitag, 24. Oktober 2025 ab 17 Uhr

Das Sinziger Schloss bei Nacht: Ein Event für die ganze Familie

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau