Im Beisein von 36 Weinregentinnen von Koblenz bis Bremm wurde Kim Mayer zur neuen Moselkerner Weinkönigin gekrönt. Fotos: TE

Am 21.07.2025

Allgemeine Berichte

Begeisterte Besucher feierten traditionelles Weinfest

Kim I. zur neuen Moselkerner Weinregentin gekrönt

Moselkern. Zur Freude der engagierten Dorfgemeinschaft und aller Weinfreunde von nah und fern, hat sich nach zwei Jahren Auszeit wieder eine neue Weinkönigin in jenem Ort gefunden, der als einziger auch den Heimatfluss „Mosel“ in seinem Namen führt.

Nach Verabschiedung von Anna-Lena I. im Juli 2023, war es zur Eröffnung des diesjährigen Traditionsfestes die 22-jährige Kim Mayer, die für die nächsten beiden Jahre in diesem repräsentativen Ehrenamt den Moselkerner Rebensaft vertreten wird.

Als Gastgeber des beliebten Festes fungierten auch heuer wieder der JGV in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kulturverein. Von den Aktiven des Musikvereins Löf angeführt, formierte sich am Freitagabend ein Festumzug, in den sich auch Ehrengäste aus der Kommunalpolitik sowie insgesamt 36 Weinregentinnen aus der Moselregion von Koblenz bis Bremm eingereihten. So fehlte unter den Regentinnen auch die weingöttliche Vertretung in Form von zwei trinkfesten Bacchus-Doubles nebst Jüngern nicht, die als hilfreiche Unterstützung ihrer Majestäten ebenso Hatzenport und Bruttig-Fankel repräsentierten.

Nach dem offiziellen Empfang mit einem Musikständchen und einem Begrüßungstrunk bei der künftigen Weinregentin ging es dann mit musikalischer Begleitung zurück zum Festplatz, wo der farbenfrohe Tross von erwartungsfreudigen Weinfreunden empfangen wurde. Im Anschluss an die Begrüßungsworte der Politprominenz und die Vorstellung der Gastmajestäten, war es Moselweinkönigin Anna Zenz (Ediger-Eller) vorbehalten, die neue Moselkerner Weinregentin Kim I. mit der heimischen Weinkrone auszustatten. Dies unter dem Applaus der begeisterten Weinfreunde, mit dem sie auch die charmante und souveräne Antrittsrede der neuen Weinkönigin nebst Festeröffnung belohnten.

Die mischte sich nach der offiziellen Krönungszeremonie zusammen mit den Gastmajestäten unter das weinfröhliche Volk und ließ sich den leckeren Moselkerner „Mosel“, der auch in diesem Jahr durch seine schmackhafte Vielfalt bestach, gerne und an drei Festtagen ausführlich munden. TE

Die amtierende Moselweinkönigin Anna Zenz stattete die 22-Jährige Neuregentin Kim I. mit der örtlichen Weinkrone aus.

Die amtierende Moselweinkönigin Anna Zenz stattete die 22-Jährige Neuregentin Kim I. mit der örtlichen Weinkrone aus.

Kim I. zur neuen Moselkerner Weinregentin gekrönt

Im Beisein von 36 Weinregentinnen von Koblenz bis Bremm wurde Kim Mayer zur neuen Moselkerner Weinkönigin gekrönt. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Bremm. So ganz ohne himmlischen Segen kam auch das letzte Weinfest im Jahreskalender von Cochem-Zell nicht davon. Der beschränkte sich dann aber tatsächlich auf ein paar wenige Tropfen vor der offiziellen Eröffnung, zu der auch heuer die neuen Weinmajestäten per musikalischem Festumzug von ihrem Wohnsitz zum Moselfestplatz begleitet wurden.

Weiterlesen

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Cochem. Im Rahmen des diesjährigen Heimat- & Weinfestes übernahm Alicia (Steffens) die Krone der neuen Weinregentin und Lea (Schlaug) das Diadem ihrer Weinprinzessin. Für Alicia ist die Übernahme des Ehrenamtes der Königin demnach eher eine Beförderung. Denn die letzten beiden Jahre hatte sie zusammen mit ihrer jetzt scheidenden Vorgängerin Viktoria (Göbel) und Prinzessin Johanna (Heimes) bereits ein weinmajestätisches Trio gebildet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Drei Gospels unter Leitung von Marco Zimmermann

Gospelworkshop in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025