Allgemeine Berichte | 14.07.2020

Ferienprogramm am Schwanenteich mit viel Spaß gestartet

Kinder demonstrieren auf ihre Art gegen „Fahrradrüpel“

Die Kids hatten viel Spaß in der ersten Ferienwoche am Schwanenteich. Fotos: privat

Bad Bodendorf. Einmal Schwanenteich pur – das konnten die jungen Teilnehmer*innen der ersten Sommerfreizeit auf dem Schwanenteich in der ersten Ferienwoche genießen. Ein Schilfbeet bauen, Stockbrot backen, Ziegen streicheln, Futter schnippeln, Hühner versorgen, gemeinsam kochen und essen, Ställe säubern – dies plus zahlreiche Spieleinheiten sorgten dafür, dass die Zeit im Fluge verging. Und auch der Regen an einigen Tagen tat der Begeisterung keinen Abbruch. Auch in den kommenden Wochen gibt es Programm für Kinder auf dem Schwanenteich, in der dritten und vierten Woche sogar mit Schwerpunkt Reiten.

Nach gründlichen Vorbereitungen wegen der aktuellen Corona-Situation und einer Abnahme durch das Gesundheitsamt konnte es direkt am ersten Ferientag losgehen mit dem Schwanenteichabenteuer. Von 8.30 bis 16 Uhr kam definitiv keine Langeweile auf bei den Kleinen – dafür sorgten die erwachsenen Betreuer mit viel Spaß und Engagement.

Am Donnerstag stand dann noch eine besondere Malaktion auf dem Programm – mit Straßenkreide „bewaffnet“ zeigten die Kinder deutlich, was sie von Radfahrern auf dem Weg vor dem Schwanenteich halten. Immer wieder kommt es hier zu brenzligen Situationen, denn die Schilder, die darauf hinweisen, dass es sich auf diesem Abschnitt um einen Fußweg handelt, werden von den meisten Radfahrern übersehen oder offensichtlich als für nicht relevant angesehen.

Das Programm am Schwanenteich läuft in den gesamten Sommerferien. Auf besonderen Wunsch haben am 23. Juli dann auch die ganz Kleinen die Möglichkeit, gemeinsam mit Mama oder Papa die Ponys näher kennen zu lernen. Möglicherweise kann in der fünften und sechsten Ferienwoche die Anzahl der Ferienkinder von zehn auf 15 Teilnehmende erhöht werden – je nach aktuellen Entwicklungen und den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben. Ob noch ein Platz – für eine ganze Woche oder auch nur für einzelne Tage oder Programmpunkte – frei ist, erfährt man daher am besten telefonisch unter (0 26 42) 63 21 oder per E-Mail an webschwanenteich@gmx.de. Detaillierte Informationen zum Programm gibt es online unter www.schwanenteich.com.

Selbst diese Schilder hielten nicht alle vom Radfahren ab.

Selbst diese Schilder hielten nicht alle vom Radfahren ab.

Radfahrer müssen absteigen - darauf wollten die Kinder durch ihre Malaktion hinweisen.

Radfahrer müssen absteigen - darauf wollten die Kinder durch ihre Malaktion hinweisen.

Die Kids hatten viel Spaß in der ersten Ferienwoche am Schwanenteich. Fotos: privat

Leser-Kommentar
14.07.202013:26 Uhr
frank exius

prima aktion. wuenschen nachhaltigen erfolg esoners fuer die kinder

frank exius und cristina augello

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage