Das Osterferienprogramm bot auch in diesem Jahr wieder unvergessliche Erlebnisse für die Kinder. Foto: Björn Zielke/ Stadt Mayen

Am 21.05.2025

Allgemeine Berichte

Mayener Stadtjugendamt sorgt für Action, Kreativität und jede Menge Spaß

Kinder erleben Ferien voller Abenteuer

Mayen. Vom 14. bis 25. April bot das Stadtjugendamt in Mayen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Von Selbstverteidigung bis hin zur Zirkuskunst, von Kino bis Kletterspaß: Die Kinder waren mit Begeisterung dabei.

Selbstbehauptung & viel Spaß

Die erste Woche startete mit einem Selbstverteidigungskurs „Nicht mit mir!“ unter Leitung von Klaus-Ulrich Feldmeier (Fachwirt für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung). Die Kinder lernten durch Übungen und Rollenspiele, Gefahrensituationen zu erkennen und sich zu behaupten. Besonders die Schreiübung, die dafür sorgt im Ernstfall auf sich aufmerksam machen zu können, stärkte das Selbstvertrauen der Kinder. Der krönende Abschluss war das Zerschlagen eines Brettes – ein symbolischer Moment für Mut und Stärke. Als Erinnerung erhielten alle eine Urkunde und eine Anstecknadel.

Die restliche Woche war geprägt von tollen Ausflügen und jeder Menge guter Laune. Bei einem Ausflug in die Spaßfabrik nach Lahnstein hatten die Kinder die Möglichkeit zu toben, klettern und zu lachen. Der Mittwoch stand ganz unter dem Motto Kino und Kreativität. Ein herzliches Dankeschön an das Corso Kino in Mayen, das extra für die Gruppe die Türen öffnete. Zum Abschluss der Woche wurde es abenteuerlich: In Ernzen wurde die beeindruckende Teufelsschlucht erkundet, woraufhin ein eigenes Lagerfeuer entfacht wurde.

Zirkusluft & bunte Planeten

In der zweiten Woche wurde es kreativ und artistisch – mit einem vielseitigen Zirkus- und Graffitiprojekt, das von dem Erlebnispädagogen Nils Boing geleitet wurde, dem an dieser Stelle herzlich für seine tolle Arbeit gedankt wird. Die Kinder übten sich im Tellerdrehen, Balancieren und Jonglieren und zeigten dabei großes Geschick und jede Menge Teamgeist.

Am letzten Tag wartete das kreative Finale: Jedes Kind gestaltete auf einer Leinwand ein eigenes Graffiti-Planetenbild – mit viel Fantasie, Farbe und Stolz. Beim anschließenden Abschlussgrillen wurde die gelungene Woche gefeiert – mit leckerem Essen und fröhlicher Stimmung.

Das Ferienprogramm war ein voller Erfolg und hat den Kindern unvergessliche Momente, Spaß und neue Erfahrungen beschert. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Anmeldung für das nächste Sommerferienprogramm leider nicht mehr möglich.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

Das Osterferienprogramm bot auch in diesem Jahr wieder unvergessliche Erlebnisse für die Kinder. Foto: Björn Zielke/ Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket