Allgemeine Berichte | 20.08.2021

Schulanfang für alle Schulneulinge in der VG Weißenthurm

Kinder sehen - vom Gas gehen

VG Weißenthurm. Im Rahmen der Aktion -Schulanfang 2021- bitten alle Ortsgemeinden und Städte zusammen mit der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm durch Werbetransparente „Schule hat begonnen“ und Presseveröffentlichungen die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit zum Schutz aller Schüler/innen, insbesondere der am stärksten gefährdeten Schulanfänger/innen.

Anfangszeiten der einzelnen Grundschulen

Grundschule Bassenheim: Montag, 30. August, 7.50 Uhr, Unterrichtsbeginn der Klassen 2 bis 4.

Dienstag, 31. August, 10 Uhr, Einschulungsfeier.

Pater-Wald-Grundschule, Kaltenengers: Montag, August, 8 Uhr, Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4.

Dienstag, 31. August, 10 Uhr, Einschulung der Schulneulinge im kleinen Rahmen.

Grundschule Kettig: Montag, 30. August, 8 Uhr, Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4. Klassenstufe 2: 8 bis 12 Uhr, Klassenstufe 3 und 4: 8 bis 13 Uhr.

Dienstag, 31. August, 9.30 bis 11.30 Uhr, Einschulung der Schulneulinge (auf dem Schulhof). Weitere Informationen erfolgen schriftlich von der Schule.

Kirschblütenschule Grundschule Mülheim-Kärlich: Montag, 30. August, 8 Uhr, Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4.

Dienstag, 31. August, 9 Uhr, Begrüßung auf dem Schulhof, Vorführungen von Dritt- und Viertklässlern, Elterninfo in der Rheinlandhalle.

Grundschule Christophorus Mülheim-Kärlich: Montag, 30. August, 8 Uhr, Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4.

Montag, 30. August, 10.30 Uhr, Einschulungsfeier auf dem Schulhof.

Grundschule St. Peter & Paul, Mülheim-Kärlich: Montag, 30. August, 8 Uhr, Unterrichtsbeginn der Klassen 2 bis 4.

Montag, 30. August, 10 Uhr, Einschulungsfeier der Schulneulinge.

Grundschule Lindenbaum, St. Sebastian: Montag, 30. August, 8 Uhr, Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4.

Dienstag, 31. August, 9 Uhr, Einschulungsfeier in der Schulsport- und Mehrzweckhalle für die Schulneulinge ausschließlich in Begleitung ihrer Eltern.

Grundschule St. Georg Urmitz/Rhein: Montag, 30. August, 8 Uhr, Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4.

Dienstag, 31. August, 9 Uhr, Einschulungsfeier der Schulneulinge auf dem Schulhof, Ende des ersten Schultags ist um 11 Uhr.

Grundschule Weißenthurm: Montag, 30. August, 8 Uhr, Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4.

Dienstag, 31. August, Einschulung: Klasse 1a: 8.15 bis 10 Uhr, Klasse 1b: 9.30 bis 11.15 Uhr, Klasse 1c: 10.45 bis 12.30 Uhr. Mittwoch, 1. September Einschulung: Klasse 1d: 8.15 bis 10 Uhr, Klasse 1e: 9.30 bis 11.15 Uhr.

Anfangszeiten der weiterführenden Schulen

Realschule Plus an der Römervilla im Schulzentrum Mülheim-Kärlich: Montag, 30. August, Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 10: für die Klasse 6 beginnt der Unterricht um 8 Uhr in der Außenstelle in Weißenthurm, für die Klassen 7 bis 10 beginnt der Unterricht um 8.15 Uhr im Schulzentrum Mülheim-Kärlich.

Dienstag, 31. August, 9 Uhr, Einschulung der Schulneulinge (5. Klassen).

Mittelrhein-Gymnasium im Schulzentrum Mülheim-Kärlich: Montag, 30. August, 8.15 Uhr, Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 13.

Dienstag, 31. August, 9 Uhr, Einschulung bzw. Feierlichkeiten der Schulneulinge (5. Klassen).

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK