Welttag des Buches
Kinder zum Lesen motivieren
291 Schüler*innen aus 14 Klassen besuchen die Buchhandlung Geber in Remagen
Remagen.Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. In dem Aktionszeitraum bis Ende Mai verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an Schüler*innen der 4. und 5. Klassen. Ziel dieser deutschlandweiten Kampagne ist es, die Kinder zum Lesen zu motivieren und die Lesekompetenz zu fördern.
Die Leseförderung für Kinder und Jugendliche liegt der Buchhandlung Geber sehr am Herzen und für ihr bisheriges Engagement sind sie gerade mit dem Gütesiegel „Leselust Rheinland-Pfalz – Anerkannter Lesepartner 2022/23“ ausgezeichnet worden. Daher war es auch selbstverständlich, an der Aktion teilzunehmen. Vor Ort in ihrer Buchhandlung führten die Mitarbeiter*innen die Schulklassen durch die Buchhandlung, erläuterten im Dialog unter anderem die Unterschiede zwischen Bücherei und Buchhandlung und erklärten die wichtigsten Begriffe rund ums Buch und Buchhandlungen. So mancher war erstaunt, wie viel umweltfreundlicher der Einkauf in der Stadt im Vergleich zum Versandhandel sein kann. Danach setzten sich die motivierten Zuhörer*innen in mit verschiedenen Rätseln rund um den Buchbereich auseinander, unter anderem sollten Bestellscheine von Fantasiekunden Büchern zugeordnet werden. Am Ende durften die Schüler*innen die Zeit nutzen, um einfach mal in der Buchhandlung zu stöbern und weitere spannende Dinge zu entdecken. Mit dem Buch sowie einem Bleistift und Radiergummi, gesponsort durch die Volksbank RheinAhrEifel, ging es zurück in die Schule, wo die spannende Geschichte in den nächsten Wochen gelesen wird. Weitere Infos findet man unter: https://www.welttag-des-buches.de/.
