Allgemeine Berichte | 20.06.2025

Buntes Treiben, Spaß und viele Aktionen für Kinder

Kinderfest in der Mayener Innenstadt

Mayen. Das beliebte Kinderfest in der Mayener Innenstadt steht wieder vor der Tür! Am 28. Juni 2025 verwandelt sich die Innenstadt in ein buntes Paradies für Kinder und Familien. Von 10 Uhr bis 16 Uhr erwartet die großen und kleinen Besucher ein Tag voller Spaß, spannender Aktionen und fröhlicher Atmosphäre – alles kostenlos!

Das Kinderfest bietet ein Programm für Groß und Klein: Verschiedene Vereine und Organisationen präsentieren sich mit tollen Mitmachaktionen, Spielen und Informationsständen. Für die kleinen Abenteurer gibt es eine große Kletterwand und ein riesiges Hockeyfeld, das der Hockey Club Mayen wieder auf dem Marktplatz aufstellt. Hier können Kinder ihre Geschicklichkeit testen und den Sport hautnah erleben. Und wer etwas Pause von der Action braucht, kann an den verschiedenen Ständen das Bastelangebot wahrnehmen: vom Gespenster basteln bis Freundschaftsbändchen herstellen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Auch die beliebten Stempelstationen, die über die gesamte Innenstadt verteilt sind, dürfen natürlich nicht fehlen. Kinder können auf ihrer Entdeckungstour Stempel an den verschiedenen Ständen sammeln und so an einem großen Gewinnspiel teilnehmen. Außerdem gibt es in diesem Jahr den beliebten Malwettbewerb, bei dem die kreativsten Kunstwerke prämiert werden.

Das Kinderfest ist eine großartige Gelegenheit für Familien, gemeinsam einen fröhlichen Tag zu verbringen, neue Kontakte zu knüpfen und die vielen Angebote für Familien in Mayen zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – zahlreiche Stände bieten Snacks, Getränke und Leckereien. Die Cafés und Eisdielen in der Innenstadt sorgen zudem für ausreichend Gelegenheit zur Stärkung.

Die Stadt und die Mayener Händlergemeinschaft freuen sich auf zahlreiche Besucher, kleine und große, und auf einen Tag voller Spaß und Gemeinschaft in der Innenstadt!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler