Allgemeine Berichte | 08.05.2024

Neues Spielvergnügen in der Kita Lehpfad

Kinderherzen schlagen höher

Der Einsatz des Elternausschusses bereichert die Kita Lehpfad mit einer tollen Spielzeugvielfalt. Foto: Mareike Glabow

Urmitz. Die Kita Lehpfad in Urmitz erlebte kürzlich eine Welle der Begeisterung unter den Kindern und Pädagogen. Durch die Initiative des engagierten Elternausschusses konnten gesammelte Gelder für die Anschaffung neuer Spielsachen verwendet werden. Es wurde dabei besonderer Wert auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder gelegt, die Möglichkeit hatten, ihre Spielzeugwünsche zu äußern. Darunter fielen Musiktonies, Bauernhoftiere sowie Einhörner und Feen für den Bereich der unter Dreijährigen (U3), während für die über Dreijährigen (Ü3) zusätzlich Elfen, Feen, Drachen und Bücher angefragt wurden.

Vier Mitglieder des Elternausschusses nahmen sich die Zeit, diese Spielzeuge zu besorgen und sie den Kindern des Kindergartens zu überreichen. Die Freude darüber war offensichtlich groß und die Kinder begannen prompt, kreative Spielideen mit den neuen Bauernhof- und Fabeltieren zu entwickeln.

Ein besonderes Ereignis steht bevor: der Gartentag, an dem gemeinsam mit den Familien der Außenbereich des Kindergartens umgestaltet werden soll. Geplant ist unter anderem die Kreation eines Feenhügels und einer Bauernhoflandschaft. Die Vorfreude auf das Ergebnis ist groß und die Freude über die positiven Reaktionen der Kinder auf die neuen Spielsachen, die bereits eifrig genutzt werden, bestärkt die Verantwortlichen der Kita Lehpfad darin, dass die Anschaffungen wohlüberlegt und sinnvoll waren.

BA

Der Einsatz des Elternausschusses bereichert die Kita Lehpfad mit einer tollen Spielzeugvielfalt. Foto: Mareike Glabow

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 14.11. traf sich die St. Josef Nachbarschaft Nickenich zum Döppekooche-Essen im Saal des Pfarrzentrums St. Arnulf. Schon frühzeitig füllte sich der herbstlich geschmückte Saal mit Nachbarinnen und Nachbarn.

Weiterlesen

Miesenheim. Vor 79 Jahren erhielt Gerd Nikolaus Kaul einen zweiten Vornamen, der sich als glückliche Fügung erwies. In diesem Jahr streift er zum 60. Mal das Gewand des Nikolaus über und besucht Kinder. Einige von ihnen kennen die Tradition bereits aus der eigenen Kindheit, denn Kaul beschenkte schon ihre Mütter. Auch unterwegs wird er erkannt und freundlich begrüßt: „Nikolaus, wie geht es dir?“ Die...

Weiterlesen

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gabriele Keiser präsentiert Romanpremiere im historischen Rathaus

„Hast du Angst vor mir?“

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Kretz

Adventkaffee findet statt

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete überzeugt mit klarer Haltung und starker kommunaler Verankerung

Anette Moesta auf Platz 8 der CDU- Landesliste zur Landtagswahl 2026

Pellenz. Die CDU Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Morbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Mit sehr großer Unterstützung von 94 % der Delegierten wurde Landtagsabgeordnete Anette Moesta, Wahlkreis Andernach-Pellenz-Mendig auf Platz 8 der Liste gewählt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige