Allgemeine Berichte | 23.08.2019

Judith Scholz zu Besuch beim Eine Welt Verein in Mayen

„Kindern Zukunft geben- Ghana“

Dieses Kleidungsstück wurde entworfen und geschneidert von Clara aus Ghana.Foto: privat

Mayen. Seit zwei Jahren fördert der Eine Welt Verein Mayen das Projekt „Kindern Zukunft geben- Ghana“. Die Gründerin dieses Projektes, Judith Scholz aus Koblenz, kommt jährlich ein mal für mehrere Wochen in ihre „alte“ Heimat, um Kontakt zu ihrer Familie, zu Freunden und Bekannten zu halten. Sie hält dann Vorträge über ihre Tätigkeit in ihrer Wahlheimat Ghana und trifft sich mit Freunden und Förderern ihres Projektes. So war sie in Mayen, um dort mit dem Eine Welt Verein Mayen zusammenzutreffen- auf eine Tasse Kaffee, aber auch um sich gegenseitig noch besser kennenzulernen und um Neues zu erfahren von den Kindern und jungen Menschen, die von Judith Scholz und ihren Mitarbeitern betreut werden. Die einzelnen Projekte in Ghana tragen den Namen „Do Wo Yonko“ was so viel bedeutet wie „Liebe deinen Nächsten“. So gibt es zum Beispiel die Schneider- und Designkurse mit jetzt weiteren zehn Mädchen, die so auf ihre Zukunft als vielleicht selbstständige Schneiderin vorbereitet werden. Sie entwerfen und schneidern die Kleider, Hemden und Blusen zumindest zum Teil völlig selbstständig und präsentieren die Ergebnisse mit großem Stolz. Mit berechtigtem Stolz konnte Judith Scholz von einem neuen Projekt „Jugendschwangerschafts-Präventionskampagne“ berichten- ein Projekt in drei benachteiligten Dörfern an insgesamt sieben Schulen. Hier stehen die Aufklärung der Jugendlichen und deren Eltern und natürlich die Unterstützung bei den meist ungewollten, auch durch Vergewaltigungen verursachten Schwangerschaften im Vordergrund. Stolz ist Judith Scholz aber auch auf geleistete Unterstützung bei Einzelschicksalen: Die zwei Brüder Joseph und Kwami, die erfolgreich an einem Leistenbruch operiert werden konnten. Sie sind 6 und 8 Jahre alt und auf sich alleine gestellt, weil die Eltern beide alkoholabhängig sind. Oder die kleine erblindete Ziva, 4 Jahre alt, die nach einer vom Verein finanzierten erfolgreichen Operation wieder sehen kann. Oder Emanuel, der bei einem Zimmerbrand lebensgefährliche Verletzungen erlitt und nun nach zunächst unsachgemäßer Behandlung in einer Uniklinik auf dem Wege der Besserung ist. Er wurde zunächst vom Verein finanziert in einer Privatklinik aufgepäppelt und stabilisiert. Glücklicherweise hat „Ein Herz für Kinder“ die weiteren Behandlungskosten übernommen. Für den Eine Welt Verein sind die persönlichen Begegnungen mit Judith Scholz und auch anderen Gründern von Initiativen oder Vereinen wie zum Beispiel Pater Stephan vom Kloster Himmerod sehr wichtig. Der persönliche Kontakt gibt große Sicherheit bei der Vergabe der Förderbeiträge. Missbrauch von Fördergeldern oder „Versickern“ in irgendwelchen Verwaltungsstrukturen sind dann nahezu ausgeschlossen. So kann man sicher sein, dass die Fördergelder eins zu eins da ankommen, wo sie wirklich gebraucht werden- zum Beispiel bei den jungen Menschen und Kindern in Ghana, die unter der Obhut von Judith Scholz stehen. Wer die Aktivitäten von Judith Scholz unterstützen will, kann unter dem Stichwort „Ghana-Judith Scholz“ auf das Spendenkonto des Eine Welt Vereins bei der Kreissparkasse Mayen spenden: IBAN DE31 5765 0010 0000 0167 74 .

Dieses Kleidungsstück wurde entworfen und geschneidert von Clara aus Ghana.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#