Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Tradition trifft Schulspaß: Projekttag im Zeichen der Highlands in Weißenthurm

Klasse 6d siegt bei den ersten Highlandgames

Sieger war die Klasse 6d. Fotos: Realschule plus an der Römervilla

Weißenthurm. Vor Kurzem fanden die ersten Weißenthurmer Highlandgames an der Realschule plus an der Römervilla statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe sechs erlebten einen aufregenden Projekttag, der ganz im Zeichen Schottlands und seiner traditionellen Highlandgames stand.

Die Vorbereitung auf das Event war bereits ein Highlight: Die Klassen wurden ermutigt, sich über Schottland und die Highlandgames zu informieren, ihrem Clan (die Klasse) einen Namen zu geben und eine Teamfarbe auszuwählen. Viele Schülerinnen und Schüler kamen sogar in schottischer Tracht und übten kreative Schlachtrufe ein.

Die Atmosphäre war von toller Stimmung und schottischer Musik geprägt. Die Kinder traten in spannenden Spielen gegeneinander an, darunter:

Sheaf Toss (Strohballenwerfen), Tree Trunk Pulling (Baumstammziehen), Crate Run (Kistenlauf), Kick the Highlander (Torwandschißen), Holding the Hammer (Hammerhalten), Knowledge Competition (Wissenswettbewerb), Sack Race (Sackhüpfen).

Besonders hervorzuheben ist die Klasse 6c, die für das kreativste Outfit ausgezeichnet wurde. Die Klasse 6d konnte sich den Titel der Gewinner der Highlandgames sichern und wurde für ihre herausragende Leistung geehrt.

Besonders hervorzuheben war die Klasse 6c, die für das kreativste Outfit ausgezeichnet wurde.

Besonders hervorzuheben war die Klasse 6c, die für das kreativste Outfit ausgezeichnet wurde.

Sieger war die Klasse 6d. Fotos: Realschule plus an der Römervilla

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Erfolgreiche Suche: Vermisste Celine wohlbehalten angetroffen

28.11.: Fahndung nach 16-Jähriger eingestellt

Montabaur. Die Polizei in Montabaur gab bekannt, dass die 16-jährige Celine V., nach der seit dem 25. November 2025 öffentlich gefahndet wurde, wohlbehalten aufgefunden wurde.

Weiterlesen

Zehn Jahre Fairtrade am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau

Nachhaltigkeit und Gerechtigkei

Adenau. Im November feierte das Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau zehn Jahre als „Fairtrade-Schule“. Als erste Fairtrade-Schule in der Eifel gehörte das EKG damals zu nur zehn Fairtrade-Schulen in Rheinland-Pfalz; bundesweit sind inzwischen etwa 1.000 Schulen zertifiziert. Fairtrade-Schulen engagieren sich besonders für einen gerechten Handel mit Entwicklungsländern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig