Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Gymnasium Calvarienberg

Klasse 9A gewinnt beim Schüler- und Jugendwettbewerb der LpB Rheinland-Pfalz

Sabine Bechstein (li.), Dr. Sarah Scholl-Schneider, stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung (Mitte li.), Hendrik Hering, Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags (Mitte re.) sowie Schülerinnen und Schüler. Foto: Heike Rost

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit ihrem kreativen Projekt „Restyle 9A – Ein Upcycling Modemagazin“ hat die Klasse 9A des Gymnasiums Calvarienberg beim diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) einen zweiten Preis gewonnen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Mitdenken, Mitmachen und Gewinnen“ und forderte Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren zu einer Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auf.

Projekt „Restyle“: Nachhaltigkeit im Fokus

Unter der Leitung von Lehrerin Sabine Bechstein widmete sich die Klasse 9A dem Themenfeld „Stopp den Müll! Von Abfallvermeidung bis Recycling“. Das Projekt „Restyle 9A – Ein Upcycling Modemagazin“ setzte sich intensiv mit der Wiederverwertung von Materialien auseinander und entwickelte im Rahmen eines Modemagazins kreative Ideen zur Reduzierung von Abfall. Dabei wurden nicht nur theoretische Hintergründe der Modeindustrie erarbeitet, sondern auch die praktische Umsetzung realisiert, die das Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärfen und zeigen, wie alte Kleidungsstücke Grundlagen für neue Mode seien können.

„Ich bin begeistert von der Kreativität und dem Engagement der Teilnehmenden. Dafür danke ich allen und gratuliere den Preisträger:innen ganz herzlich! Es zeigt sich auch hier: Junge Menschen haben zu den Themen unserer Zeit tolle Ideen“, so der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering während der Preisverleihung am 10. Juni.

Die Preisverleihung fand am 10. Juni 2025 im Plenarsaal des Mainzer Landtags statt. Die prämierten Arbeiten werden nun Teil einer digitalen Ausstellung der LpB Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen Gerda Briel und Lina Contoli betraten im Rahmen eines Talks das Podium und präsentierten stellvertretend für die ganze Klasse 9A das Projekt.

„Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Schülerinnen und Schüler“, sagt Schulleiterin Dr. Annette Gies und weiter „dieser Erfolg zeigt, wie engagiert und kreativ unsere Jugendlichen sind, wenn sie sich mit wichtigen Themen auseinandersetzen.“

Wettbewerb „Mitdenken, Mitmachen und Gewinnen“

Der Schüler- und Jugendwettbewerb der LpB Rheinland-Pfalz wird jährlich in Kooperation mit dem Landtag Rheinland-Pfalz ausgerichtet. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren, die in Rheinland-Pfalz leben, arbeiten oder in Ausbildung sind. In diesem Jahr standen drei Themen zur Auswahl:

• „DenkMal! Neue Erinnerungsorte für Rheinland-Pfalz“

• „Fakten statt Desinformationen! Demokratie und soziale Medien“

• „Stopp den Müll! Von Abfallvermeidung bis Recycling“

Sabine Bechstein (li.), Dr. Sarah Scholl-Schneider, stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung (Mitte li.), Hendrik Hering, Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags (Mitte re.) sowie Schülerinnen und Schüler. Foto: Heike Rost

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas