Neue Führungsspitze beim Musikverein „Frei-weg“ Mülheim
Klaus Urmersbach und Helmut Müller bilden Doppelspitze
Mülheim. Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Frei-weg“ Mülheim stand kürzlich auf dem Programm. Nach einleitenden Worten des Geschäftsführers Wendelin Hamann stand zunächst der Bericht des Vorstandes auf der Tagesordnung. Nachdem dieser einstimmig entlastet wurde, war der Weg frei für Neuwahlen. Da Hamann nach 8 Jahren aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, wurde Klaus Urmersbach einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Dieser blickt auf 52 Jahre Mitgliedschaft im Verein zurück, davon zwei Jahre als musikalischer Leiter. Der alte und neue erste Kassierer Helmut Müller wurde in Personalunion zum zweiten Geschäftsführer gewählt, so dass der Verein künftig von einer Doppelspitze geführt wird. Neuer zweiter Kassierer ist Günter Mettler, neuer Schriftführer Marco Kriechel. Alle anderen Funktionen blieben unverändert: Material-, Noten- und Instrumentenwart bleibt Reinhard „Mäx“ Fey, Inaktivenvertreterin Erika Schneider und Beisitzer Georg Koch.
Die neuen Vorstände bedankten sich bei Wendelin Hamann und sprachen ihm ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit der letzten acht Jahre aus. Sie wünschten dem neuen Vorstand viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen, da - wie bei fast allen Musikvereinen und Chören - immer weniger Nachwuchs „in Sicht“ ist und die Möglichkeiten für öffentliche Auftritte immer geringer werden. Dieser Entwicklung gilt es mit Engagement und Ideenreichtum zu begegnen.
Die Big Band Mülheim wird sich zunächst intensiv auf ihr Konzert am 5. Oktober in der Kurfürstenhalle vorbereiten, ergänzt durch einen Auftritt am 1. September beim Kröbbelchesfest in Kottenheim. Alle Termine sind jederzeit unter bigband-muelheim.de oder in den sozialen Netzwerken zu finden. BA
Die beiden neuen Geschäftsführer: Klaus Urmersbach (li.) und Helmut Müller.
