Allgemeine Berichte | 08.12.2020

Kelly (7 Monate) sucht ein Zuhause

Kleine Langhaarschönheit sucht liebevolle Familie

Kelly Fotos: privat

Schalkenbach. Kelly (ca. 7 Monate) wurde in einem kleinen Dorf in der Eifel gefunden. Die Freiwilligen der Katzenschutzfreunde haben überall nachgefragt, wer diese bildhübsche Langhaarkatze kennt. Niemand konnte Auskunft geben. Keiner hat sie vermisst. Erschwerend kam hinzu, dass Kelly weder gechippt, noch kastriert war.

Die Arme war voller Würmer und musste erst einmal gepäppelt werden. Inzwischen ist sie die lästigen Parasiten los, und auch ihre Kastration hat Kelly gut überstanden.

Kelly hat sie sich zu einem wunderschönen Kätzchen entwickelt, das Menschen liebt und sehr gern schmust. Aber auch spielen und toben muss sein; die Süße ist ein kleiner Wirbelwind und stellt alterstypisch schon einmal Unsinn an. Deswegen wäre es schön, wenn sie in ihrem neuen Zuhause eine Samtpfote zum gemeinsamen Spielen hätte. Kelly ist sehr sozial, wobei sie zu Beginn des Kennenlernens einer neuen Katze erst einmal fauchen muss. Aber das gibt sich dann, wenn die Bekanntschaft gefestigt wurde.

Nun wünschen wir uns für Kelly ein Zuhause mit fürsorglichen Menschen; ein Zuhause, in dem das Katzenkind wohlbehütet aufwachsen darf. Als Langhaarkatze benötigt die Süße auf jeden Fall Unterstützung bei der Fellpflege. Regelmäßiges Kämmen und Bürsten ist zwingend notwendig – zusätzlich natürlich zu den Schmuseeinheiten.

Nach einer Eingewöhnungszeit von ca. 6 bis 8 Wochen kann Kelly wieder in den Freigang, wobei die Wohngegend wirklich sehr ruhig und nach Möglichkeit „katzenlieb“ sein sollte. Denn Kelly ist sehr vertrauensvoll und ungestüm. Es besteht die Gefahr, dass sie in jedes offene Haus hinein marschiert; und vor Autos hat sie wahrscheinlich auch keine richtige Angst.

Das süße Langhaarmädchen ist bereit für seine erste eigene Familie. Kastriert, entwurmt und gechippt kann sie sofort ins neue Zuhause einziehen; die Impfung sollte noch etwas warten, kann aber gern auf Kosten des Vereins bei einem unserer Tierärzte gemacht werden.

Im Katzenhaus in Schalkenbach wartet Kelly auf lieben Besuch. Wenn Sie der süßen Samtpfote ein Zuhause auf Lebenszeit schenken möchten, so melden Sie sich bitte über unsere Hotline 02646/915928 oder schicken Sie eine Mail mit ihren Kontaktdaten an: info@katzenschutzfreunde.de.

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

www.katzenschutzfreunde.de

Spendenkonto:

IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00

Volksbank RheinAhrEifel eG

Kelly Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung