Allgemeine Berichte | 16.05.2023

Weltladen Remagen-Sinzig zum Weltbienentag am 20. Mai

Kleine Tiere – große Wirkung

Remagen/Sinzig. Um auf die Bedrohung der Bienen aufmerksam zu machen, wurde der 20. Mai als Weltbienentag ins Leben gerufen. Auf der ganzen Welt gibt es über 20.000 Bienenarten, rund 560 davon leben in Deutschland. Durch den Klimawandel sind die fleißigen Bestäuber jedoch vom Aussterben bedroht. Dabei spielen sie eine wichtige Rolle für die Erde, die Ökosysteme und uns Menschen.

Warum sind Bienen so wichtig?

Bienen bestäuben ca. 75 Prozent aller weltweiten Nahrungsmittelpflanzen. Ohne Bienen würde der Anbau von Obst und Gemüse nicht funktionieren. Was viele nicht wissen: Auch die Medizin benötigt rund 50.000 Pflanzenarten, die von Bienen bestäubt werden. Bienen sind echte Arbeitstiere und legen für ein Glas Honig etwa 120.000 Kilometer zurück – das entspricht ca. drei Erdumrundungen.

Warum Bio-Honig aus dem fairen Handel?

Der Weltladen macht darauf aufmerksam, dass nur rund 30 Prozent des deutschen Honigbedarfs mit Honig aus Deutschland gedeckt werden. Beim Importhonig ist es wichtig, auf fairen Bio-Honig zu achten. Denn fairer Bio-Honig ist dreifach gut: für Bienen, Menschen und Umwelt. Die Bienen profitieren, weil ihre Bienenkästen nur aus natürlichen Materialien wie Holz oder Lehm bestehen dürfen, weil es Schwarmkontrolle statt Flügelschnitt gibt, also Völker geteilt werden, bevor sie schwärmen und der Königin werden nicht die Flügel beschnitten, wie das bei der konventionellen Imkerei der Fall sein kann. Für die Fütterung nach der Ernte darf nur Bio-Zucker verwendet werden oder es muss ausreichend Honig im Bienenstock zurückgelassen werden. Die Imker müssen einen eigenen Wachskreislauf führen und ein Wachszukauf darf nur aus Bio-Produktion kommen.

Die Behandlung der Varroamilbe darf nur mit organischen Säuren erfolgen, chemische Bienen-Medikamenten sind verboten. Der Standort ist so zu wählen, dass ein ausreichender Mindestabstand zu landwirtschaftlichen Intensivkulturen eingehalten wird.

Honigproduktion war und ist im Fairen Handel immer schon ein wichtiges Element zur Diversifizierung und Generierung zusätzlicher Einnahmen für Kleinproduzent*innen im Globalen Süden. Denn die Imkerei erfordert verglichen mit bäuerlicher Landwirtschaft geringe Ressourcen. So muss man etwa kein eigenes Land besitzen bzw. bebauen, es genügt die Möglichkeit, einen Bienenkasten aufstellen zu dürfen. Der Kauf von fairem Honig sichert also das Einkommen von vielen Menschen im globalen Süden.

Der Weltladen bietet zum Weltbienentag verschiedene leckere Honigsorten in Bioqualität an.

Weltladen Remagen-Sinzig, Marktstr. 25, 53424 Remagen, www.weltladen-remagen-sinzig.de.

Pressemitteilung des

Weltladen Remagen-Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente