Auch die Steilhänge wurden gesäubert. Foto: DAV Koblenz

Am 08.11.2021

Allgemeine Berichte

Umwelttag: DAV Koblenz unterstützt das Ahrtal

Kletterer des Alpenvereins reinigten die Steilhänge im Ahrtal

Kreis Ahrweiler/Koblenz. Unter dem Motto „Ahr Clean Up“ hat sich die Sektion Koblenz – gemeinsam mit den Sektionen Köln und Siegburg – des Deutschen Alpenvereines (DAV) an einem Umwelttag im Ahrtal beteiligt. Alleine von der Sektion Koblenz fuhren über 70 Mitglieder am 06. November mit einem Reisebus und Fahrgemeinschaften in die durch ein Hochwasser so schwer getroffene Region.

Auch Wochen nach den schweren Überflutungen sind die Schäden sichtbar. Noch immer sind Wasserleitungen, Stromleitungen, Straßen unbenutzbar, Trümmerberge türmen sich auf. Für die Koblenzer Sektion ging es zuerst in den kleinen Ort Insul. Hier mussten sich die Einwohnerinnen und Einwohner in den ersten Tagen erst einmal selbst helfen. Dann kamen unzählige helfende Hände aus der Region. Und noch immer sind die 500 Bewohner des Ortes dankbar für jede Gruppe die mit anpacken möchte.

Gerade die versierten Kletterer des DAV Koblenz und Köln konnten mit ihrer Ausrüstung auch an die schwer zugänglichen Stellen der Steilhänge Treibgut und Müll aus den Felsen und Bäumen holen. Die anderen helfenden Hände, teilweise ganze Familien, verteilten sich entlang des Ahrufers. Auch wenn das Gebiet schon von vielen freiwilligen Helfern abgesucht wurde, füllten sich schnell die großen weißen Auffangbehältnissen mit dem was das Hochwasser mitgerissen hatte. Das reichte von Stofftieren über Küchenutensilien bis hin zu Gartenmöbeln oder Plastikfässern.

„Viele Hände, schnelles Ende“, heißt es so schön. Bereits Mittag war das Flussufer in Insul zu mindestens augenscheinlich sauber. Nach einem Anruf der Kölner Sektion ging es weiter nach Sinzig. Hier mündet die Ahr in den Rhein. Das Mündungsgebiet der Ahr in den Rhein ist einzigartig und ein sogenanntes Flora-Fauna-Habitat.

Auf einer Länge von 600 Metern fließt die Ahr, ehe sie den Rhein erreicht, in einer rund 200 Meter breiten Aue. Auch hier boten die zahlreichen Böschungen, Bäume und Zäune zahlreiche Hindernisse in denen sich Treibgut verfangen hatte. Jutta Schmitt zeigte sich mit dem Ergebnis des Umwelttages zufrieden: „Es war eine tolle Aktion. Heute haben drei Sektionen des Deutschen Alpenvereins Hand in Hand gearbeitet. Wir sind der Meinung, dass war nicht unsere letzte Aktion. Die Menschen im Ahrtal brauchen noch lange Unterstützung und Hilfe zum Wiederaufbau.“

Gepackt mit Müllsäcken warteten die Mitglieder auf den Einsatz. Foto: DAV Koblenz

Gepackt mit Müllsäcken warteten die Mitglieder auf den Einsatz. Foto: DAV Koblenz

Auch die Steilhänge wurden gesäubert. Foto: DAV Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler