Allgemeine Berichte | 04.10.2021

Verbandsgemeinde Weißenthurm startet Wettbewerb für Jugendliche

Klimaschutz-Logo gesucht

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Klimaschutz wird in der Verbandsgemeinde Weißenthurm groß geschrieben. 2018 ist ein integriertes Klimaschutzkonzept in Kraft getreten, das für die beiden Städte und fünf Ortsgemeinden gilt. Im Januar 2019 hat Jennifer Vogt ihre Aufgaben als Klimaschutzmanagerin in der Verwaltung übernommen und seit dem bereits zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht. Um der Bedeutung des Themas auch nach außen Ausdruck zu verleihen, sucht die VG ein Logo und einen Slogan, das bzw. der Natur und Umwelt mit der VG in Verbindung bringt. Daher sind alle Kinder und Jugendlichen aus der VG ab 12 Jahren aufgerufen, ihre Kreativität einzusetzen und ein Logo, einen Slogan oder beides zu entwerfen. Erlaubt ist, was gefällt. Wichtig wäre nur, dass der Bezug der VG hergestellt ist, beispielsweise durch die Verwendung des Wappens.

Noch bis 30. Oktober 2021 können Vorschläge eingereicht werden und postalisch an die Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm oder per Mail an jennifer.vogt@vgwthurm..de geschickt werden. Über den Sieger entscheidet eine Jury, zu der außer der Klimaschutzmanagerin Jennifer Vogt die Lenkungsgruppe Klimaschutz innerhalb der Verwaltung gehört. Die besten drei Vorschläge bekommen einen Preis.

Wichtig: Die Verbandsgemeinde Weißenthurm braucht das Nutzungsrecht der Entwürfe, das Recht, diese zu verändern, außerdem das Vervielfältigungs- und Veröffentlichungsrecht und evtl das Urheberrecht.

Weitere Informationen erteilt die Klimaschutzmanagerin Jennifer Vogt, erreichbar per Mail unter jennifer.vogt@vgwthurm.de oder telefonisch unter Tel. (0 26 37) 91 33 43.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#