Die beiden Klottener Tobias Nachtsheim und Laura Pinkau lernten das Kinderheim in Südafrika im Rahmen eines Freiwilligendienstes in 2014 kennen.privat

Am 05.10.2016

Allgemeine Berichte

Spielplatz für Heimkinder in Südafrika organisiert

Klottener engagiert sich für ein Kinderheim im Raum Kapstadt

Klotten./Kapstadt. Tobias Nachtsheim, Student der Lebensmitteltechnik an der Hochschule Trier, kehrte für ein halbes Jahr nach Südafrika zurück, um dort in einem Weinbaubetrieb am Western Cape sein Praxissemester zu absolvieren. Die Region um Kapstadt begeisterte ihn bereits vor zwei Jahren, als er nach dem Abitur zusammen mit Laura Pinkau (Klotten) einen Freiwilligendienst in einem südafrikanischen Kinderheim leistete. In diesem Kinderheim leben 150 Kinder im Alter von zwei bis 18 Jahren. Überwiegend Vollwaisen, die ihre Eltern durch Gewaltverbrechen oder Krankheit verloren haben. Im Gegensatz zu einem Leben im Township haben die Kids hier eine Chance auf Bildung und Zukunft. Ermöglicht durch private Spenden und durch willkommene Unterstützung des Jugendrotkreuzes Klotten, haben Laura und Tobias ihren Schützlingen schon im Jahr 2014 eine Grundausstattung an Schulmaterial, Kleidung und Sportgeräten geschenkt. Durch die positive Rückmeldung und riesige Freude der Kinder und Heimleiter fühlten sie sich in ihrer Absicht gestärkt, neue Spendenaktionen ins Leben zu rufen. Als Tobias nun erneut für ein halbes Jahr nach Südafrika reiste, nutzte er während dem Praktikum seine freie Zeit, um eine lang gehegte Idee in die Tat umzusetzen. Er wollte den Kindern im Heim, zu dem er noch gute Kontakte pflegte, mit einer größeren Anschaffung eine langanhaltende Freude bereiten. Für seine Pläne konnte er glücklicherweise einen Sponsor gewinnen, nämlich seinen Onkel André Laux – ebenfalls gebürtiger Klottener, dessen Firma eine Niederlassung im südafrikanischen Kapstadt unterhält. Nach einer Besichtigung der örtlichen Gegebenheiten wurde für den bislang trostlosen, kargen Spielplatz ein großes Abenteuer- Klettergerüst geplant und in Auftrag gegeben. Nach einer dreimonatigen Planungs- und Bauphase war es dann soweit. Im Mai konnte gemeinsam mit den Kindern der große Abenteuerspielplatz eingeweiht werden. Bei der Einweihungsfeier waren die Klottener von den strahlenden Kinderaugen überwältigt. Sie durften direkt vor Ort miterleben, wie glücklich sie die Waisenkinder durch ihr Engagement machen konnten. Da die Kinder auch künftig Unterstützung benötigen, wird ein weiteres Projekt beim nächsten Besuch nicht lange auf sich warten lassen. TE

Klottener engagiert sich für ein Kinderheim im Raum Kapstadt
Jetzt kehrte der Student der Lebensmitteltechnik nach Südafrika zurück und organisierte mit seinem Onkel André Laux einen Abenteuerspielplatz für die Kinder.

Jetzt kehrte der Student der Lebensmitteltechnik nach Südafrika zurück und organisierte mit seinem Onkel André Laux einen Abenteuerspielplatz für die Kinder.

Die beiden Klottener Tobias Nachtsheim und Laura Pinkau lernten das Kinderheim in Südafrika im Rahmen eines Freiwilligendienstes in 2014 kennen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Straßenhaus. Ein gelungener Ausbau der ehemaligen Wohnungen in der Grundschule Straßenhaus war Anlass für die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und den SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach das Ergebnis der Umbauarbeiten zu besichtigen. Schulleiter Oliver Krehan freute sich über das Interesse der Politik an den Neuerungen.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – C-Junioren

Erfolgreiche Auswärtstour

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag führte die nächste Auswärtsreise, die Bad Breisiger C-Jugend, nach Mayen. Gegner war der SV Rheinland Mayen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)