Allgemeine Berichte | 24.10.2025

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ dankt für kommunale Unterstützung bei Papiermüllablagerungen am Nordturm der Liebfrauenkirche

Koblenz: Es tut sich was!

Brandschutzalarm: Papiermüll an der Liebfrauenkirche. Foto: privat

Koblenz. Seit einigen Monate schwelt die Diskussion über Papiermüllablagerungen am Nordturm der Liebfrauenkirche.

Zahlreiche Bemühungen dies, vor allem aus Brandschutzgesichtspunkten, aber auch aus Achtung und Wertschätzung für ein Denkmal und Kirchenort, zu reduzieren oder zu unterbinden scheiterten bislang.

Dankenswerterweise wurde dies nun auch von der Presse (www.blick-aktuell.de/Politik/Risikoreiche-Papiermuellablagerung-an-der-Liebfrauenkirche-636155.html) aufgegriffen. Jetzt greift wohl auch die Stadtverwaltung durch.

Dienstags um 8 Uhr erscheint nun ein Mitarbeiter der Stadt Koblenz der den Papiermüll sichtete auf der Grundlage was wurde hier - obwohl nur gewerblicher Abfuhrtermin - privat zugestellt. Eine ganze Reihe von Briefen, Adressen und Aufkleber wurden von diesem Mitarbeiter schon sichergestellt. Auf Nachfrage erhielten wir die Information: alle erhalten zunächst einen Bußgeldbescheid.

Des Weiteren wird versucht gleichzeitig sicherzustellen, dass ein anderer Abstellort gefunden wird (jeder vor seiner Tür). Ein Brief an alle Gewerbetreibende und Anwohner ist wohl in Vorbereitung. Und: der Mitarbeiter kommt jetzt für einige Zeit jeden Dienstag vorbei und schaut nach dem Rechten.

Pressemitteilung Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Brandschutzalarm: Papiermüll an der Liebfrauenkirche. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Titel
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Masseur/in