Am 06.01.2024

Allgemeine Berichte

Koblenz: Großdemo der Bauern vor dem Schloss

Koblenz. Am Montag, 8. Januar finden bundesweit große Traktordemos statt, darunter auch zwei im Großraum Koblenz. Der erste Traktoraufzug mit über 2.000 Traktoren und 500 LKW, beginnt bereits am frühen Montagmorgen. Dazu werden am frühen Morgen alle Autobahnauffahrten gesperrt, wodurch mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Deshalb wird darum gebeten, Autobahnen zu vermeiden und auf die umliegenden Land- und Bundesstraßen auszuweichen. Außerdem sollte für die Fahrten deutlich mehr Zeit eingeplant werden. Wenn möglich sollten Termine verschoben werden und, sofern möglich, für den Tag im Homeoffice gearbeitet werden. In den Nachmittags- und Abendstunden findet eine weitere Traktordemo mit rund 300 bis 500 Traktoren aus allen umliegenden Städten durch das Koblenzer Stadtgebiet für eine Abschlusskundgebung auf dem Schlossvorplatz statt. Die Anreise erfolgt über Sammelstellen bis in die Innenstadt. Mit Ausnahme eines einzigen Traktors werden alle weiteren Traktoren und Fahrzeuge auf öffentlichen Parkflächen / in Parkhäusern etc. geparkt. Deswegen werden teilweise Halteverbote eingerichtet. Mithin sind auch ab Montagnachmittag sehr starke Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten. Insgesamt sollten Fahrten ins Stadtgebiet Koblenz, die nicht dringend erforderlich sind, vermieden werden.

Pressemitteilung Stadt Koblenz

Update: 

Sowohl die Polizei als auch die Versammlungsbehörden im

nördlichen Rheinland-Pfalz rechnen mit einer Teilnehmerzahl von weit über 1000 Fahrzeugen, wobei sich die Zahl erfahrungsgemäß erhöhen kann. Neben den Vertretern der Agrar- und Landwirtschaft haben sich zahlreiche Angehörige ähnlicher Interessensverbände angemeldet. Nicht auszuschließen sind kurzfristige Solidaritätseffekte lokaler Sympathisanten, so dass die Planung einer schwer zu überschauenden Dynamik unterliegt. Bereits in den frühen Morgenstunden des 8. Januar wird es auf den Autobahnen im nördlichen Rheinland-Pfalz zu zeitlich limitierten Blockadeaktionen in den Bereichen der jeweiligen Zufahrten kommen.

Darüber hinaus wird, ebenfalls in den Morgenstunden, ein Konvoi die BAB zunächst in Richtung Norden und anschließend, nach einem Wendemanöver, in Richtung Süden befahren. Neben den Bundes- und Landstraßen werden unzählige Zufahrtsstrecken sowie die meisten innerstädtischen Straßen u.a. durch zahlreiche örtliche Kundgebungen im gesamten Rheinland-Pfalz über den gesamten Tag betroffen sein. Außer der mobilen Lage kommt es punktuell zu stationären Ansammlungen von Fahrzeugen an sogenannten Sammelpunkten. Hiervon betroffen sind u.a. die links- und rechtsrheinischen Bundesstraßen B9 und B42. Vorbehaltlich weiterer nicht vorhersehbarer Entwicklungen geht die Polizei von einem Veranstaltungsende in den Abendstunden, u.a. nach einer Kundgebung am Koblenzer Schloss aus, die Verzögerungen durch den Abreiseverkehr nicht mit eingeschlossen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege