Quelle: LBM

Am 16.02.2022

Allgemeine Berichte

Hochstraße Oberwerth wird instandgesetzt

Koblenz: Sperrungen auf der Südtangente

Koblenz. Wie bereits angekündigt werden im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz ab Februar 2022 weitere Teilbauwerke der Bundesstraße 327 – Südtangente Koblenz- instandgesetzt.

Bei den Bauwerken handelt es sich um die Teilbauwerke D, E und F der „Hochstraße Oberwerth“ (siehe Übersichtsskizze), welche teilweise die Parkplatzflächen der Sportanlage Oberwerth, die Rheinlache sowie die linke Rheinstrecke der Deutschen Bahn überspannen und von der Südbrücke bis nach Koblenz-Oberwerth Richtung Bundesstraße 9 reichen. Auf den Bauwerken werden die äußeren und inneren Kappen einschließlich der darauf befindlichen Geländer und Schutzeinrichtungen sowie der Fahrbahnbelag einschließlich Abdichtung erneuert. Weiterhin wird beschädigter Beton der Fahrbahnplatte instandgesetzt. Die vorhandenen Übergangskonstruktionen am Anfang und Ende der Brücken werden ausgetauscht. Zudem erfolgt ein Austausch der Abläufe sowie der Quer- und Längsleitungen der Brückenentwässerung.

Brückenunterseitig, im Hohlkasten und an den Pfeilern sowie Widerlagern wird schadhafter Beton ersetzt. In der ersten Bauphase beginnen die Bauarbeiten am Teilbauwerk F und bereichsweise an Teilbauwerk E. Hierfür ist eine Vollsperrung des Teilbauwerks F aufgrund der geringen Fahrbahnbreite sowie die Einengung bzw. halbseitige Sperrung des Teilbauwerks E erforderlich. Während der Vollsperrung ist die Abfahrt von der B 327 zur B 9 Richtung Boppard und nach Koblenz-Oberwerth auf die Mainzer Straße nicht möglich. Die entsprechenden Umleitungsstrecken werden in der Örtlichkeit ausgeschildert und erfolgen über die B 9 und stätische Straßen. Für die zweite Bauphase, in der die weiteren Instandsetzungsarbeiten am Teilbauwerk E erfolgen, wird eine Vollsperrung des Teilbauwerks H, B 327 Rampe von Waldesch kommend, ab September 2022 für die Dauer von 10 Wochen, erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die B 327 / L 208 nach Rhens zur B 9 Richtung Koblenz.

In der dritten und vierten Bauphase erfolgt die Instandsetzung des Teilbauwerks D und Restbereiche von Teilbauwerk E. Die Bauarbeiten können unter halbseitiger Sperrung der B 327 von Montabaur (Südbrücke) kommend in Fahrtrichtung B 9 Koblenz erfolgen. In der Dritten Bauphase ist der linke und in der vierten Bauphase der rechte Fahrstreifen gesperrt. Die Abfahrt von der B 327 zur B 9 Richtung Boppard und nach Koblenz-Oberwerth ist in beiden Bauphasen gewährleistet.

Im Zuge der Gesamtmaßnahme werden bei einzelnen Arbeitsschritten nächtliche Vollsperrungen sowie die Änderung der Verkehrsführung erforderlich werden. Diese werden rechtzeitig bekanntgegeben und entsprechend ausgeschildert.

Die Arbeiten beginnen ab Donnerstag dem 17.02.2022 und werden bei planmäßigem Verlauf Ende August 2023 abgeschlossen sein.

Der LBM Cochem- Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die mit der geänderten Verkehrsführung verbundenen Einschränkungen und wird zeitnah über die weiteren Ausführungszeiträume informieren.

Pressemitteilung LBM

Quelle: LBM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.