Allgemeine Berichte | 07.07.2020

Weltraumbeobachtungsradar GESTRA ist von Wachtberg nach Koblenz umgezogen

Koblenzer Radar wirft einen Blick in den Orbit

Das WeltraumbeobachtungsradarGESTRA ist in Koblenz angekommen. Fotos: CF

Koblenz. Das war ein Umzug der etwas anderen Art – insbesondere was die Ausmaße des transportierten Gutes anbelangt. Vor kurzem wurde das Weltraumbeobachtungsradar GESTRA vom Fraunhofer-Institut in Wachtberg an seinen neuen Einsatzort nach Koblenz überführt. Dort, auf dem Truppenübungsplatz auf der Schmidtenhöhe, soll das europaweit einzigartige System den digitalen Blick in den erdnahen Orbit werfen.

Weltraumschrott erkennen

So soll Weltraumschrott frühzeitig erkannt werden, bevor es zu einer Kollision mit Satelliten kommt. Steht ein Zusammenstoß bevor, ermöglicht die Früherkennung von GESTRA eine Kurskorrektur des Satelliten. Ein solches Vorwarnprogramm ist sinnvoll: Laut dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt befinden sich nahezu einen Millionen Schrottteile in der Umlaufbahn der Erde und eine Kollision eines Satelliten selbst mit kleineren Trümmerteilen bedeutet meist einen Totalschaden. Der Umzug nach Koblenz war eine logistische Meisterleistung. Zwei Kräne mit einem Gewicht von 500 und 380 Tonnen hievten die beiden 96 Tonnen schweren Container, in der sich das Radar befand auf Schwerlaster. Dort steuerten die Transporter in zwei Nachtetappen über Bonn und den Westerwald nach Koblenz. Ganz reibungslos funktionierte der Umzug nicht: Den geplanten Start auf die Autobahn musste man um einen Tag verschieben. Letztendlich gelang der Transport und das GESTRA konnte nach fünf Jahren Vorbereitungszeit seine neue Stellung auf der Schmidtenhöhe beziehen.ROB

Dem Schwertransport musste erst Platz für die Durchfahrt geschaffen werden.

Dem Schwertransport musste erst Platz für die Durchfahrt geschaffen werden.

Von der Schmidtenhöhe aus soll das europaweiteinzigartige System den digitalen Blick in den erdnahen Orbit werfen.

Von der Schmidtenhöhe aus soll das europaweit einzigartige System den digitalen Blick in den erdnahen Orbit werfen.

Der Umzug nach Koblenz war eine logistische Meisterleistung.

Der Umzug nach Koblenz war eine logistische Meisterleistung.

Das Weltraumbeobachtungsradar GESTRA ist in Koblenz angekommen. Fotos: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung